Das Wichtigste auf einen Blick:
Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität sprach sich in seiner heutigen Sitzung (11.09.) dafür aus, den Essener Taxitarif anzupassen und einen Mindesttarif für Mietwagen-Dienstleister einzuführen.
Tarifanpassung
Zuletzt wurde eine solche Anpassung im August 2022 vorgenommen. Zum Jahr 2025 erfolgte die Anpassung des Mindestlohns. Im Vergleich zum Zeitpunkt des letzten Gutachtens zum Taxitarif bedeutet dies eine Steigerung von 22 Prozent des Mindestlohns. Da auch weiterhin erhöhte Betriebskosten, wie beispielsweise Versicherungskosten, festzustellen sind, sollen folgende Anpassungen des Taxitarifs vorgenommen werden:
Der Grundpreis bleibt bei 4,40 Euro. Die Kilometerpreise werden jeweils um 0,10 Euro leicht angehoben, um die Kostensteigerungen abzufangen:
Gleichzeitig soll ein Tarifkorridor eingeführt werden, der es den Taxis erlaubt bei der Bestellung der Fahrt einen Festpreis zu nennen.
Mindestbeförderungsentgelt für Mietwagen
Ab 2026 sollen Mindestbeförderungsentgelte für Fahrten mit Mietwagen gelten. Hintergrund ist ein Gutachten, das gezeigt hat, dass die stark wachsende Zahl an Mietwagen – vor allem über Plattformen wie Uber – den Taxiverkehr und damit die Funktionsfähigkeit des öffentlichen Verkehrssystems gefährdet. Dabei wurden auch wiederholte Verstöße gegen gesetzliche Pflichten sowie Verstöße gegen Arbeits- und Sozialstandards festgestellt.
Mit den neuen Mindestpreisen sollen faire Wettbewerbsbedingungen zwischen Taxi- und Mietwagenverkehr geschaffen werden. Der Mindesttarif orientiert sich am Taxitarif und liegt rund sieben Prozent darunter. Wartezeiten und Zuschläge, die für Taxis gelten, werden nicht berechnet. Mietwagen können damit weiterhin günstiger sein als Taxis. Ausgenommen sind Krankenfahrten sowie vorab bestellte Fahrten, die mindestens eine Stunde im Voraus gebucht wurden.
Der Rat der Stadt wird voraussichtlich in seiner Septembersitzung über die beiden Empfehlungen entscheiden
Weitere Informationen finden Interessierte in den Vorlagen 0730/2025/6 und 1330/2025/6 .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse