Am frühen Vormittag hat es unter Amtshilfe der Polizei Essen an mehreren Adressen im Stadtteil Steele eine melderechtliche Kontrolle gegeben.
Betroffen waren Häuser an der Bewerungenstraße sowie der Krayer Straße. Insgesamt wurden fünf Adressen von verschiedenen Behörden der Stadtverwaltung überprüft. Neben der Meldebehörde, dem JobCenter und der Wohnungsaufsicht waren auch die Finanzbuchhaltung und das Jugendamt der Stadt Essen beteiligt.
Die Maßnahme verlief reibungslos. Es konnten insgesamt 14 Abmeldungen von Personen vorgenommen werden, die möglicherweise auch Einstellungen leistungsrechtlicher Art zur Folge haben. Außerdem konnte ein Transporter durch die Finanzbuchhaltung gepfändet werden sowie diverse bauliche Mängel (defekte Klingelanlage, etc.) festgestellt werden, deren Behebung die Wohnungsaufsicht anordnen wird. Darüber hinausgehende Erkenntnisse, wie beispielsweise ein rechtswidrig ausgebautes Dachgeschoss, werden den jeweiligen Fachdienststellen zugeleitet.
Die an der Krayer Straße 100 vorgefundenen Zustände haben es notwendig gemacht, einen Baustatiker hinzuzuziehen. Bei der Begutachtung wurde festgestellt, dass eine ausreichende Statik des Gebäudes nicht mehr gegeben ist. Infolge wurde das Gebäude geräumt. Eine vierköpfige Familie wurde durch das Amt für Soziales und Wohnen untergebracht.
Rund 25 städtische Dienstkräfte haben 77 gemeldete Personen kontrolliert.
Die weiteren Erkenntnisse der Kontrolle werden nun ausgewertet und wo notwendig, nachkontrolliert.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse