Oberbürgermeister bei Abschlussveranstaltung des Programms DemokratieTalente

25.07.2025

Am Montag, 30. Juni, fand die Abschlussveranstaltung des Programms "DemokratieTalente" in der Bank im Bistum Essen statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden 20 neue DemokratieTalente in Nordrhein-Westfalen (NRW) für ihr einjähriges Engagement ausgezeichnet. Sie haben im Schuljahr 2024/2025 an verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Demokratie und Engagement teilgenommen und das Programm DemokratieTalente erfolgreich abgeschlossen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte die Teilnehmenden der Veranstaltung und gratulierte zu der Auszeichnung: "Ich bin stolz darauf, dass sich tagtäglich so viele Menschen in unserem Land aktiv für die demokratischen Grundwerte einsetzen. Sie sichern unser friedliches und freiheitliches Miteinander. Deshalb bin ich sehr dankbar für das Programm DemokratieTalente. Es ermutigt Jugendliche, aber auch Fach- und Lehrkräfte, sich gemeinsam für unsere Demokratie stark zu machen. Es vermittelt wichtige Kompetenzen und befähigt junge Menschen, sich aktiv an der Gestaltung unserer Demokratie zu beteiligen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in ihren Schulen für Demokratie engagiert und jüngere Mitschülerinnen und Mitschüler motiviert, sich einzubringen. Ich danke euch ganz herzlich für euer Engagement!"

Die DemokratieTalente haben Safer Spaces an ihren Schulen gegründet, Konferenzen mit Politikerinnen*Politikern organisiert, sich gegen Diskriminierung eingesetzt oder neue Formate der Beteiligung an ihren Schulen entwickelt. Darüber hinaus haben sie Praktika gemacht und sich auch außerhalb der Schule in Jugendvereinen, bei der Feuerwehr und anderen Bereichen eingebracht.

DemokratieTalente ist ein Programm der Common Purpose Deutschland gGmbH. Das Empowerment-Programm setzt auf einen dreidimensionalen Ansatz: individuelle Förderung einzelner Jugendlicher (DemokratieTalente), Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte (DemokratieScouts) und die Arbeit mit jüngeren Jugendlichen (DemokratieSchüler*innen).

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Abschlussveranstaltung des Programms DemokratieTalente.
© 2025 Stadt Essen