Gemütliche Sitzsäcke zum Chillen, ein großer Tisch für Gesellschaftsspiele und zum Lernen mit Freundinnen*Freunden, eine Ruheinsel zum Lesen und Platz zum Toben für die Jüngsten – all das bietet die Stadtbibliothek! Und geht da noch mehr? Die Stadtbibliothek Essen sammelt Ideen von Bürgerinnen*Bürgern für die neue Stadtteilbibliothek und das Stadtteilbüro in Essen-Borbeck: Jetzt an der Online-Umfrage teilnehmen!
Bereits gestern (07.07.) startete die Beteiligung der Bürger*innen für den neuen Standort der Stadtteilbibliothek und des Stadtteilbüros Borbeck: Rund 35 interessierte Bürger*innen haben einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Baustelle geworfen und erste Ideen für die Gestaltung der Räume in der Germaniastraße gesammelt.
Auf der Plattform Beteiligung NRW können alle Bürger*innen bis 31. August 2025 ihre Wünsche für die neue Bibliothek und das neue Stadtteilbüro hinterlassen: Die Stadtbibliothek sammelt die Ideen und möchte so viel wie möglich davon umsetzen. Eine Hängematte zwischen Bücherregalen – warum nicht? Ein Ort, an dem Familien mit Kindern Neues entdecken und Medien kennenlernen, an dem Jugendliche gleichzeitig lernen und gamen können – das geht! Mitmach- und Beratungsangebote zu Themen, die Bürger*innen bewegen – das neue Stadtteilbüro unterstützt, vernetzt und fragt: Was können wir für Sie tun?
Hier geht es zur Online-Umfrage: www.essen.de/umfrage-borbeck
In der Umfrage können neben einer vorgegebenen Auswahl für die verschiedenen Bereiche und Zielgruppen bei allen Fragen eigene Ideen notiert werden. Die Stadtbibliothek freut sich schon jetzt auf die Antworten und ist gespannt darauf, wie die Stadtteilbibliothek und das Stadtteilbüro nach den Wünschen gestaltet wird.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse