Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit ist es soweit: Am Mittwoch, 16. Juli, starten mit der Eröffnungsfeier die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Bis 27. Juli kommen über 8.500 Athletinnen*Athleten und Offizielle aus 150 Nationen in die sechs Host Cities Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin. Das sorgt für ein hohes Besucher- und Verkehrsaufkommen rund um die Sportstätten und im ganzen Stadtgebiet. Hier sind Anreise- und Verkehrsinformationen für alle Besucher*innen zusammengestellt.
Essen ist dabei eine der sechs Host Cities – und mit neun der insgesamt 18 Sportarten sowie als zentraler Standort für Akkreditierungen und das Pressezentrum die Wettkampfhochburg der Spiele. Der sportliche Auftakt in Essen erfolgt mit den Disziplinen Fechten, Rhythmische Sportgymnastik, Tischtennis und Taekwondo in der Messe Essen sowie Tennis auf der ETUF Anlage am Donnerstag, 17. Juli. Weitere Zentrale Veranstaltungsorte sind die Grugahalle, der Sportpark Am Hallo sowie die Zeche Zollverein.
Anreise- und Verkehrsinformationen für Besucher*innen
Während die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Unter https://rhineruhr2025.com/de/about/visit/venues finden Interessierte eine Übersicht der einzelnen Sportstätten. Auf den Detailseiten, unter den Punkt Anreise, werden alle wichtigen Informationen zur Anreise tagesaktuell zusammengefasst.
Bei der Nutzung der Linie S6 ist darauf zu achten, dass derzeit ein Linienersatzverkehr eingerichtet ist.
Alle Besucher*innen werden gebeten, frühzeitig anzureisen. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten für Kontrollen der Parksituation vor Ort sein.
Mehr Informationen zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games finden Interessierte unter https://rhineruhr2025.com. Den offiziellen Ticketshop sowie weitere Informationen zu den Tickets finden Interessierte unter https://ticket.rhineruhr2025.com
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse