RadEntscheid Essen und Essener Bibliotheken arbeiten zusammen bei #HasteMalLuft: Kostenlose Luftpumpen für alle Radfahrenden

29.07.2025

Radfahren in Essen wird jetzt noch einfacher: Der RadEntscheid Essen und die Essener Bibliotheken freuen sich, gemeinsam ein neues Serviceangebot für alle Radfahrenden in der Stadt vorstellen zu können. Ab sofort stehen in vielen Stadtteilbibliotheken kostenlose Luftpumpen zum Ausleihen bereit. Damit können Fahrradreifen unkompliziert und schnell vor Ort aufgepumpt werden – ein Beitrag für mehr Mobilität, Nachhaltigkeit und Lebensqualität in Essen.

Mit dem Projekt "Haste mal Luft?" möchten die Initiatorinnen*Initiatoren einen weiteren Schritt hin zu einer fahrradfreundlichen Stadt gehen. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Essener Bibliotheken einen starken Partner gefunden haben. Die Bibliotheken sind zentrale Anlaufstellen in den Stadtteilen und bieten mit diesem Angebot einen echten Mehrwert für alle Radfahrenden", sagt eine Sprecherin des RadEntscheids Essen.

Auch die Essener Bibliotheken sehen in der Kooperation eine Bereicherung: "Wir verstehen uns als Orte der Begegnung und des Austauschs. Mit dem neuen Service möchten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten und zeigen, dass Bibliotheken schon lange mehr sind als nur Orte für Bücher", betont Katharina Beberweil, Leiterin der Stadtbibliothek Essen.

Die Luftpumpen können während der regulären Öffnungszeiten in den teilnehmenden Bibliotheken und den anderen Standorten kostenlos ausgeliehen werden. Die #HasteMalLuft Orte können Bürger*innen vor Ort auch an den Stickern am Eingang erkennen.

Eine Übersicht der Standorte und weitere Informationen finden Interessierte auf der Projektseite: www.radentscheid-essen.de/haste-mal-luft.

Mit dieser Initiative möchten RadEntscheid Essen und die Essener Bibliotheken gemeinsam das Radfahren in Essen attraktiver machen und einen Beitrag zu einer klimafreundlichen Stadt leisten.

Zum RadEntscheid Essen

Der RadEntscheid Essen ist eine Bürgerinitiative die 2020 das Bürgerbegehren "RadEntscheid Essen" erfolgreich auf den Weg gebracht hat, sich für die Förderung des Radverkehrs in Essen einsetzt und die Umsetzung des RadEntscheids durch die Stadt Essen begleitet.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Die #HasteMalLuft Orte können Bürger*innen vor Ort an dem Sticker am Bibliotheks-Eingang erkennen.
© 2025 Stadt Essen