Oberbürgermeister beim Begegnungsfest in der Kreuzeskirche

01.08.2025

Am Sonntag, 20. Juli, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Begegnungsfest in der Kreuzeskirche in der Essener Innenstadt. Bei dem Fest kamen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion und Weltanschauung zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, voneinander zu lernen und ein Zeichen für Respekt und Toleranz zu setzen.

"Ich freue mich, heute so viele bekannte und auch neue Gesichter hier zu treffen – Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Menschen, die die Vielfalt unserer Stadt widerspiegeln. Die gelebte Weltoffenheit und Vielfältigkeit in der Stadt Essen machen mich, als Oberbürgermeister der Stadt Essen besonders stolz", erklärte der Oberbürgermeister. "Wir feiern heute nicht nur gemeinsam das Begegnungsfest, sondern auch den Ehrentag von Schwester Brigitta Schröder. 90 Jahre Leben, fast ein halbes Jahrhundert davon in Essen, mit unermüdlichem Engagement, offenen Armen und einem offenen Herzen für die Menschen in unserer Stadt. Sie haben das Begegnungsfest mit Herz und Hingabe initiiert, mitgestaltet und mitgetragen, wie so vieles in den vergangenen Jahrzehnten. So ist sie für viele eine Brückenbauerin, Wegbegleiterin und Vorbild".

Oberbürgermeister Thomas Kufen wünschte Brigitta Schröder für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und viel Gesundheit. Zudem sprach er allen Engagierten des Begegnungsfests seinen Dank aus. "Ihr Einsatz für ein gutes Miteinander in unserer Stadt macht deutlich, wie stark unser Zusammenhalt ist", so Kufen abschließend.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Begegnungsfest in der Kreuzeskirche.
© 2025 Stadt Essen