Die neue Tagespflege im Martin Luther Quartier in Dellwig wurde am Freitag, 8. August, feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen betonte die Bedeutung dieser Einrichtung für die pflegerische Versorgung in Essen: "Mit der neuen Tagespflege schaffen wir einen wichtigen Schritt für eine menschennahe und bedarfsgerechte Pflege in unserer Stadt. Hier finden pflegebedürftige Menschen nicht nur Betreuung, sondern auch Alltagsstruktur, soziale Kontakte und echte Teilhabe. Gleichzeitig werden pflegende Angehörige spürbar entlastet."
Die Tagespflege ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde vor Ort und der Contilia Gruppe, die gemeinsam einen modernen und wertschätzenden Pflegeort geschaffen haben. Kufen: „Dieses Beispiel zeigt, wie moderne Pflege gelingen kann – nah am Menschen und mit viel Engagement. Pflege endet nicht am Klinikbett, sondern muss im Alltag weitergedacht werden. Das Martin Luther Quartier ist dafür ein gelungenes Beispiel. Ihr Einsatz ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft. Sie sorgen mit großer Hingabe und Professionalität für das Wohl der Menschen – dafür gebührt Ihnen unser herzlicher Dank.“
Um Versorgungsbedarfe frühzeitig zu erkennen und Versorgungslücken zu schließen, setzt die Stadt Essen auf präzises Pflegemarktmonitoring und einen kommunalen Pflegebericht.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse