Spatenstich für Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Werden/Heidhausen

19.08.2025

Mit dem Spatenstich am Freitag, 8. August, beginnt nun offiziell der Neubau der Feuerwache in Werden / Heidhausen. Auf dem Gelände am Brakeler Wald in Heidhausen entsteht in den kommenden Jahren ein modernes Gebäude für die Freiwillige Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr sowie den Rettungsdienst der Stadt Essen. Der Baubeginn wurde mit einem Spatenstich von Oberbürgermeister Thomas Kufen, Ordnungsdezernent Christian Kromberg, Jörg Wackerhahn, Leiter der Feuerwehr Essen, Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der IME (Immobilien Management Essen GmbH), und Florian Classen, Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr Werden, sowie Vertreterinnen*Vertretern der ausführenden Firmen gefeiert.

"Hier entsteht ein Ort, an dem Ehrenamt, Ausbildung und Einsatzbereitschaft zusammenkommen", erklärte Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Besonders wichtig ist mir auch, dass unsere Einsatzkräfte, die täglich für die Sicherheit der Menschen in Essen sorgen, auch selbst gut versorgt sind. Deshalb legen wir bei dem Bau großen Wert auf Aufenthaltsqualität. Rückzugsräume und eine naturnah begrünte Dachterrasse bieten Möglichkeiten zur Erholung nach belastenden Einsätzen. Auch in Sachen Klimaschutz setzen wir Maßstäbe: Das Gebäude orientiert sich am Passivhaus-Standard, wird mit Wärmepumpen betrieben und erhält eine Photovoltaik-Anlage. So investieren wir in eine nachhaltige Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte. Mein Dank gilt allen, die an Planung und Umsetzung beteiligt sind. Besonders danke ich den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Werden/Heidhausen und der Jugendfeuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Engagement."

Der Neubau ersetzt die alte Wache aus dem Jahr 1959. Geplant sind unter anderem sechs Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge, ein Rettungswagen im 24-Stunden-Betrieb sowie moderne Schulungsräume. So sollen optimale Bedingungen für die Freiwillige Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und den städtischen Rettungsdienst geschaffen werden.

Der Rat der Stadt Essen hat im März 2023 den Beschluss für einen Neubau gefasst. Der Baubeginn sowie Abriss des ehemaligen Gebäudes wurde im Juni 2024 beschlossen. Die Fertigstellung des Neubaus ist voraussichtlich für Ende 2027 / Anfang 2028 geplant. Das Projekt wird von der GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH als Totalübernehmerin gesteuert.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen setzt den Spatenstich gemeinsam mit (v.l.n.r.): Florian Classen, Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr Werden, Jörg Wackerhahn, Leiter der Feuerwehr Essen, Christian Kromberg, Ordnungsdezernent, und Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der IME (Immobilien Management Essen GmbH).
© 2025 Stadt Essen