Das Wichtigste auf einen Blick:
Der Ausschuss für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz hat in seiner heutigen Sitzung (02.09.) den Bau und Baubeginn für die Umgestaltung des Spielplatzes Prosperstraße/Kraienbruch in Essen-Dellwig empfohlen. Der Rat der Stadt Essen wird final in seiner Sitzung am 24. September über den Baubeschluss der Baumaßnahme entscheiden.
Mit der geplanten Umgestaltung des Spielplatzes zwischen den Straßen Prosperstraße und Kraienbruch im Stadtteil Dellwig wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der sozialen Infrastruktur für Kinder und Jugendliche vollzogen. Die Maßnahme geht auf die vom Rat der Stadt Essen am 15. Dezember 2021 beschlossene Spielraumleitplanung zurück. Dellwig gilt laut Spielraumleitplanung als unterversorgt mit Spielplätzen des Typs A, die Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren ein altersgerechtes Angebot bieten. Die Neugestaltung und damit einhergehende Aufwertung des aktuell wenig attraktiven Spielplatzes soll diese Lücke schließen. Insbesondere Kinder aus Familien in sozial benachteiligten Lagen sollen von dem neuen Spielraum profitieren. Der Spielplatz liegt zwischen einem südlich verlaufenden Fuß- und Radweg und einem nördlich angrenzenden Wohngebiet an der Mellisaue und am Kraienbruch. Mit der Planung wurde im Juni 2024 das Essener Landschaftsarchitekturbüro Dirk Glacer beauftragt. Ziel ist es, ein vielseitiges Spiel- und Bewegungsangebot für alle Altersgruppen zu schaffen, das gleichzeitig auch das Spielangebot des nah gelegenen Spielplatz Gerscheder Weiden ergänzt.
Geplante Bereiche im Überblick:
Die Planung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kinderbeauftragten der Bezirksvertretung IV sowie im Rahmen der Kinderbeteiligung zum benachbarten Spielplatz Gerscheder Weiden abgestimmt. Auch ein Spielplatzpate konnte bereits gewonnen werden.
Nächste Schritte und Finanzierung
Nach dem Baubeschluss beginnt die Ausführungsplanung. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2026 vorgesehen. Die Kosten für diese Maßnahme betragen rund 270.000 Euro.
Weitere Informationen zur Spielraumleitplanung finden Interessierte unter www.essen.de/spielplätze.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse