Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte am Mittwoch, 27. August, das Essener Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein (Schacht 4/5/11). Grund seines Besuchs war der Montageabschluss einer Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände der Zeche. Damit sollen zukünftig ansässige Unternehmen mit Strom versorgt werden.
"Wo früher Kohle gefördert wurde, entstehen heute neue Ideen und zukunftssichere Innovationen. Nun wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: mit der neuen PV-Anlage und dem dazugehörigen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 225 Kilowattstunden ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Eigenproduktion von grünem Strom gemacht. Das ist gut fürs Klima und stärkt die Unabhängigkeit der ansässigen Startups", betonte der Oberbürgermeister.
Bei dem Termin nutzte das Stadtoberhaupt die Gelegenheit, sich mit den ansässigen Startups auszutauschen und einen Einblick in die Unternehmen zu gewinnen. Zum Abschluss verabschiedete der Oberbürgermeister Clemens Stoffers, der über Jahrzehnte die Entwicklung von Triple Z geprägt hat. "Mit Wissen, Erfahrung und Herzblut hat er diesen Standort entscheidend mitgestaltet", so Kufen, der sich abschließend für das Engagement von Clemens Stoffers bedankte.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse