Ausstellungseröffnung "William Kentridge - Listen to the Echo" im Museum Folkwang

12.09.2025

Im Museum Folkwang wurde am Mittwoch, 3. September, die Ausstellung "William Kentridge – Listen to the Echo" feierlich eröffnet. Neben Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm auch der Künstler William Kentridge daran teil.

"William Kentridge ist ein Künstler von weltweiter Strahlkraft. Seine Werke fordern uns heraus, erinnern, mahnen – und schaffen Raum für Dialog und Perspektivwechsel. In seinen Arbeiten setzt er sich eindrucksvoll mit den Themen Apartheid, Rassismus und Kolonialismus auseinander. Es ist ein großer Gewinn für unsere Stadt, eine solche Ausstellung hier in Essen zeigen zu können", betonte das Stadtoberhaupt bei der Eröffnung.

Der international gefeierte südafrikanische Zeichner und Filmkünstler William Kentridge wird mit einer großen Doppelausstellung in Essen und Dresden gewürdigt. Über 160 Werke aus fünf Jahrzehnten – von Druckgrafiken über Skulpturen bis zu Filminstallationen – sind ab sofort im Museum Folkwang zu sehen. Zu den Höhepunkten zählen die mechanische Miniaturbühne Black Box/Chambre Noir, die an den Herero-Aufstand erinnert, und die aktuelle Filminstallation To cross one more Sea (2024).

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Ausstellungseröffnung "William Kentridge - Listen to the Echo" im Museum Folkwang.
© 2025 Stadt Essen