Kinderzirkus im Essener Osten gefördert

11.09.2025

Bald heißt es "Manege frei!" für rund 60 Kinder aus dem Bezirk VII: Die Caritas-SkF-Essen (cse) startet zusammen mit dem Offenen Ganztag (OGS) der Jugendhilfe Essen (jhe) diesen Herbst das Projekt "Kinderzirkus Essen-Oststadt", das Grundschüler*innen Zugang zu kreativen Ausdrucksformen gewährt, ihnen Selbstbewusstsein schenkt und neue Motivation fürs schulische Lernen gibt.

Ermöglicht wurde das Projekt durch Förderungen der Sparkasse Essen von 10.000 Euro und der Alfred-Krupp- und Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung von 9.145,92 Euro für die Schule am Hellweg.

"Wir haben mit der Alfred-Krupp- und Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung bereits den Kinderzirkus Kray unterstützt“, so Peter Renzel, Geschäftsbereichsvorstand Soziales, Arbeit und Gesundheit der Stadt Essen. "Das Projekt ist inklusiv ausgerichtet, sorgt für soziale Integration und stärkt somit Gemeinschaftsgefühl und Teilhabe."

Insgesamt werden vier Zirkus-AGen für jeweils circa 15 Kinder an der Astrid-Lindgren-Schule, der Josefschule Horst, der Schule im Bergmannsfeld und der Förderschule am Hellweg eingerichtet. Die AGen finden wöchentlich fortlaufend am Nachmittag für Grundschüler*innen der dritten und vierten Klasse statt. Gemeinsamer Aufführungsort am Schuljahresende soll das Stadtteilzentrum Bürgerhaus Oststadt werden, das sowohl die Räumlichkeiten als auch Möglichkeiten für weitere Vernetzungen der Kinder- und Jugendarbeit ermöglicht.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Gemeinsam für die Kinder aus dem Bezirk VII (v. l. n. r.): Helen Egging, Koordination Lernförderung cse, Volker Schwarzkopf, Leiter Schule am Hellweg, Markus Heijenga, Abteilungsleitung Prävention & Bildung cse, Svenja Laugert, Abteilungsleiterin Vorstandsstab Sparkasse Essen, Alexander Kuntz, Leiter Filiale Steele-Horst Sparkasse Essen, Thomas Loscher, Stellvertretender Leiter Filiale Steele-Horst Sparkasse Essen, Tina Brockers, Kaufmännische Fachbereichsleitung OGS Jugendhilfe Essen, Sabrina Brandhoff, Pädagogische Fachbereichsleitung OGS Jugendhilfe Essen, Stephan Bode, Leiter des Amts für Soziales und Wohnen der Stadt Essen, Luca Ducree, Ratsherr für Horst und Eiberg, Corinna Godawa, Bereichsleitung OGS Jugendhilfe Essen, Thomas Wittke, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, bringen das Zirkusprojekt Essen-Oststadt auf den Weg.
© 2025 Stadt Essen