Am Freitag, 29. August, eröffnete Oberbürgermeister Thomas Kufen mit dem traditionellen Fassanstich das Wottelfest 2025 im Hagmanngarten in Heisingen. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Stadtteil.
"Das Wottelfest zeigt eindrucksvoll, wie ehrenamtliches Engagement, Tradition und modernes Stadtteilleben zusammenwirken. Es ist ein schönes Beispiel für gelebten Zusammenhalt in Essen", begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie an die Heisinger Vereine und Geschäftsleute, die das Fest möglich machen. Besonders bedanken möchte ich mich bei Andrea und Andreas Kunze von der Werbegemeinschaft 'Wir für Heisingen e.V.' sowie bei den Schaustellerinnen und Schaustellern, die für Fahrspaß und Unterhaltung sorgen."
Seit mehr als 30 Jahren findet das Wottelfest traditionell am letzten vollständigen Wochenende im August statt. In diesem Jahr von Freitag, 29. August, bis einschließlich Sonntag, 31. August. Das Heisinger Fest verdankt seinen Namen der Wottel, wie die Möhre früher im Ruhrgebiet genannt wurde.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse