100 Jahre Flughafen Essen/Mülheim

17.09.2025

Zum 100-jährigen Jubiläum des Flughafens Essen/Mülheim am Sonntag, 7. September, besuchte der Oberbürgermeister Thomas Kufen den Festakt im historischen Luftschiffhangar. Seit 1925 verbindet der Flughafen die Städte Essen und Mülheim und steht für Pioniergeist, Innovation und den Traum vom Fliegen.

Bei einer Gesprächsrunde blickten die Teilnehmenden gemeinsam auf die bewegte Geschichte zurück – von den ersten Linienflügen über das Luftschiff "Theo" bis hin zum heutigen Nachfolger "Hugo". Oberbürgermeister Thomas Kufen betonte: "Der Flughafen Essen/Mülheim ist nicht nur ein wichtiger Standort für Luftfahrt und Wirtschaft, sondern auch ein Symbol für den Erfindergeist und die Verbundenheit unserer Region." Er hob zudem hervor, dass die Zukunft des Flughafens gesichert sei: Der Flugbetrieb werde dauerhaft fortgesetzt, und der Standort bleibe ein bedeutender Motor für Ausbildung und Innovation.

Besonders hervorgehoben wurde außerdem die neue Luftschiffhalle, die Tradition und Moderne vereint und künftig als Ort für Kultur, Veranstaltungen und Technik dienen soll. Zudem wird das Flughafengelände in den kommenden Jahren mit einem Gewerbepark weiterentwickelt, um Essen und Mülheim als Technologiestandorte zu stärken.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Festakt im historischen Luftschiffhangar.
© 2025 Stadt Essen