Oberbürgermeister bei der 3. Essener Arbeitsmarkt- und Fachkräftekonferenz

19.09.2025

Am Dienstag, 9. September, fand im Hotel Franz die 3. Essener Arbeitsmarkt- und Fachkräftekonferenz statt. Oberbürgermeister Thomas Kufen betonte dabei die zentrale Bedeutung, Fachkräfte für Essen zu gewinnen und langfristig zu halten. Über 100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten gemeinsam Lösungen für den Fachkräftemangel, der insbesondere in den Bereichen Pflege, Bildung, Kinderbetreuung, Technik und Verwaltung spürbar ist.

"Die Sicherung von Fachkräften ist der Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Stadt. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und Essen als attraktiven Standort für Arbeit und Leben gestalten. Ein wichtiger Fokus liegt auf der frühzeitigen Förderung von Schülerinnen und Schülern. Durch praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder sollen junge Menschen Orientierung erhalten und Motivation für eine Ausbildung entwickelt werden", so das Stadtoberhaupt.

Darüber hinaus setzt die Stadt Essen auf berufliche Weiterbildung, Chancengleichheit sowie die Migrationsökonomie. Die städtische Beratungsstelle unterstützt gezielt Unternehmer*innen mit Zuwanderungsgeschichte bei Wachstum, Ausbildung und Innovation.

Abschließend dankte Oberbürgermeister Thomas Kufen allen Beteiligten für den konstruktiven Austausch und die wertvollen Impulse.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen spricht bei der 3. Essener Arbeitsmarkt- und Fachkräftekonferenz.
© 2025 Stadt Essen