Am Sonntag, 7. September, war Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast beim "I do Essen"-Netzwerk-Charity-Event im Restaurant Chefs & Butchers in Werden.
Die "I do Essen"-App ist eine digitale Plattform für soziale Projekte und Charity-Initiativen. Einmal im Jahr lädt das "I do"-Team alle Unterstützer*innen der Plattform und die, die es werden möchten, ein, um Danke zu sagen, aber auch um die Vernetzung untereinander zu fördern.
"Soziales Engagement wird in Essen großgeschrieben – und dazu tragen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger bei, sondern auch die Unternehmen und die Wirtschaft vor Ort", so Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Ein Paradebeispiel ist die Initiative 'I do Essen'. Sie vereint Menschen, die die Ärmel hochkrempeln und 'einfach machen'. Sie unterstützt Unternehmen dabei, gesellschaftlich aktiv zu werden – und macht dieses Engagement durch die sogenannten 'Heldenwände' sichtbar und erlebbar. 100 % der Spenden fließen direkt in die Hilfsprojekte – und alle Projekte finden hier bei uns vor Ort statt. Darum mein herzlicher Dank an alle, die 'I do Essen' unterstützen!"
Mit den Heldenwänden machen Einzelhändler*innen und Dienstleistende vor Ort ihre Spendenbereitschaft sichtbar. Kund*innen erhalten bei einem Einkauf Heldenpunkte. Diese kleben sie vor Ort unter ihr Wunschprojekt auf die Heldenwand. Nach Aktionsende spenden die Unternehmen über die "I do"- Plattform für jeden Punkt, der auf der Heldenwand unter einem Projekt klebt, eine entsprechende Summe an die jeweilige Hilfsorganisation.
Mehr Informationen zu "I do Essen" unter https://essen.i-do.app .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse