50 Jahre Interkulturelle Woche: Die Stadtbibliothek Essen feiert Vielfalt, Dialog und Miteinander

22.09.2025

Die Interkulturelle Woche (IKW) feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum – und die Stadtbibliothek Essen ist mit einem vielfältigen Programm dabei. Vom 19. bis 28. September lädt die Bibliothek an mehreren Standorten zu Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Mitmachaktionen ein. Gemeinsam soll ein Zeichen für Offenheit, Respekt und Zusammenhalt gesetzt werden. "Die Interkulturelle Woche bringt seit 50 Jahren Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen. Dass wir dieses Jubiläum in Essen mitgestalten können, ist uns eine besondere Freude", betont Petra Seebach, Leiterin der Zentralbibliothek Essen.

Das ausführliche Programm der Stadtbibliothek Essen zur Interkulturellen Woche finden Interessierte unter www.stadtbibliothek-essen.de/interkulturelle-woche

Weitere Informationen

Seit 1975 findet die Interkulturelle Woche jedes Jahr Ende September statt. Sie wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen getragen. Bundesweit beteiligen sich rund 750 Städte mit über 6.000 Veranstaltungen. Das diesjährige Motto lautet: "Dafür!"

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Stadtbibliothek Foto: Elke Brochhagen
© 2025 Stadt Essen