Am vergangenen Freitag, 19. September, eröffnete Oberbürgermeister Thomas Kufen den "KlimaGarten" der Grünen Hauptstadt Agentur (GHA) auf dem Theaterplatz vor dem Grillotheater. Der "KlimaGarten" war über drei Tage Teil und Highlight des Programms zur Europäischen Mobilitätswoche.
"Die Europäische Mobilitätswoche ist uns wichtig. In Essen haben wir uns das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 den Modal Split zu erreichen. Das ist eine gewaltige Aufgabe. Sie wird nicht ohne die Unterstützung der Menschen dieser Stadt gelingen. Für die notwendigen Rahmenbedingungen haben Stadt und Politik bereits viel getan: Der ÖPNV spielt eine wesentliche Rolle für eine gut vernetzte Mobilität im Stadtgebiet. Deshalb haben wir hier seit 2019 unsere Investitionen mehr als verdoppelt", so Thomas Kufen. "Bis zum Jahr 2030 fließen zudem 220 Millionen Euro in den Ausbau der Radinfrastruktur in unserer Stadt – und bis zum Jahr 2045 wird zusätzlich die städtische Straßeninfrastruktur in Essen nachhaltig erneuert."
Der "KlimaGarten" war über drei Tage Teil des Programms und Highlight der Europäischen Mobilitätswoche in Essen. Die Umfahrung vor dem Grillotheater wurde autofrei und verwandelte sich in einen bunten „KlimaGarten" mit vielen Aktionen und gemütlichen Plätzen zum Verweilen. Drei Tage lang gab es Informationsangebote, beispielsweise zur Gebäudesanierung durch den Einbau einer Wärmepumpe, sowie Kennenlern- und Testmöglichkeiten des On-Demand-Shuttles "bussi" oder des Essener Lastenrad-Sharings.
"‘Mobilität für alle‘ nehmen wir hier am Grillotheater wörtlich. Dafür rücken heute klimafreundliche Fortbewegungen in den Mittelpunkt, die sich als Alternativen zum eigenen Auto in unserer Stadt anbieten. Wir wollen mit unseren Angeboten aufzeigen, dass es Spaß machen kann, klimafreundlich in Essen unterwegs zu sein", so der Oberbürgermeister. "Mit Angeboten wie Car-Sharing, dem Lastenrad-Sharing oder Bussi als Shuttle-Angebot haben wir ein umfassendes Gesamtpaket, mit dem Stadt und Politik viele Anreize für die Verkehrswende bieten. Der ‚KlimaGarten‘ kann dazu einen weiteren Beitrag leisten. Essen klimafreundlich unterwegs – lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie es geht!"
Zur Europäischen Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, Menschen nachhaltige Mobilität näher zu bringen. So können alle während der Mobilitätswoche innovative Mobilitätslösungen ausprobieren und bei verschiedenen Angeboten engagierter Partner*innen der Europäischen Mobilitätswoche mitmachen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse