Am Freitag, 26. September, verwandeln sich das Begegnungszentrum Weberplatz, Weberplatz 3, und der angrenzende Spielplatz zu einem fröhlichen Treffpunkt für Klein und Groß. Von 15 bis 19 Uhr laden zahlreiche Vereine und Initiativen aus der nördlichen Innenstadt und dem Nordviertel zum großen Kinder- und Familienfest ein. Anlass ist der Weltkindertag, der jährlich am 20. September begangen wird.
"Unser Hauptanliegen ist, Begegnung für Menschen aus dem Stadtteil zu ermöglichen und auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen", sagt das Team des städtischen Begegnungszentrums Weberplatz über das Fest, und fügt an: "Wir möchten damit die Umsetzung der Kinderrechte unterstützen. Diese sind wichtig für unser aller Zukunft und dienen als Fundament der Demokratie."
Das bunte Festprogramm bietet Spiel und Spaß für die ganze Familie. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Auftritt eines Zauberers, der die Zuschauer*innen mit magischen Tricks in den Bann zieht. Die kleinen Besucher*innen dürfen sich außerdem auf mehrere Hüpfburgen und ein Fußball-Dart freuen.
Das Kinder- und Familienfest am Weberplatz bietet darüber hinaus die Gelegenheit, die umfangreichen Angebote der lokalen Vereine und Institutionen kennenzulernen, sich über Kinderrechte zu informieren und gemeinsam einen entspannten Tag zu verbringen. Der Eintritt ist frei.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse