Oberbürgermeister bei "66 DANKEN – EIN FEST DER INTEGRATION"

01.10.2025

Mit der Festveranstaltung "66 DANKEN – EIN FEST DER INTEGRATION" feierte Oberbürgermeister Thomas Kufen mit der TRIMET Aluminium SE am Montag (22.09.) den erfolgreichen Abschluss ihres Projektes "Route 66". Ziel des 2015 gestarteten Programms war es, 66 Geflüchteten eine berufliche Perspektive und damit auch eine Chance auf gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen.

"Als das Projekt ‚Route 66‘ im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurde, stand eine mutige und visionäre Idee im Mittelpunkt: jungen Menschen, die ihre Heimat durch Krieg und Krisen verlassen mussten, eine echte berufliche und soziale Perspektive zu bieten", so der Oberbürgermeister. "Heute sehen wir das Ergebnis: 56 Absolventinnen und Absolventen haben ihre Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch!"

TRIMET hat für das Projekt neue Strukturen geschaffen: von Praktika über Einstiegsqualifizierungen mit begleitendem Sprach- und Fachunterricht bis hin zu intensiver Unterstützung im Alltag. Inzwischen sind die im Rahmen von „Route 66“ entwickelten Prozesse fester Bestandteil der regulären Ausbildung. 56 Teilnehmer*innen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind heute Fachkräfte im Unternehmen, 14 weitere befinden sich aktuell in der Ausbildung.

"Genau das haben Sie alle Beteiligten unter Beweis gestellt: dass Integration gelingt, wenn Menschen Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas Neues schaffen", so Thomas Kufen. "Dafür danke ich Ihnen im Namen der Stadt Essen von Herzen!"

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Festveranstaltung "66 Danken".
© 2025 Stadt Essen