Rat beschließt Interimslösung für das Leibniz-Gymnasium

24.09.2025

Am heutigen Mittwoch (24.09.) hat der Rat der Stadt Essen die Errichtung eines Interimsgebäudes für das Leibniz-Gymnasium Essen in Altenessen-Süd beschlossen. Das zweigeschossige Modulgebäude mit rund 1.080 Quadratmetern Bruttogrundfläche soll als Übergangslösung für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 dienen, bis der Ausbau des Hauptstandorts abgeschlossen ist.

Die vorbereitenden Maßnahmen starten voraussichtlich im Februar 2026. Die Inbetriebnahme des Interims ist für September 2026 geplant. Das Gebäude wird voraussichtlich bis Sommer 2030 als Interim genutzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,62 Millionen Euro brutto.

Das Interimsgebäude umfasst acht Unterrichtsräume, darunter ein naturwissenschaftlicher Fachraum, ein Sammlungsraum, Büroräume, Sanitäranlagen sowie Lager- und Technikräume. Auch die Außenflächen werden angepasst: vorgesehen sind weitere Fahrrad- und PKW-Stellplätze, die Aufwertung von Grünflächen, sowie neue Aufenthaltsbereiche, Spielgeräte und Sitzflächen.

Weitere Informationen finden Interessierte in der Vorlage 0912/2025/7 sowie auf www.essen.de/machtschule.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen