Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 soll das Baldeneyseeufer zeitgemäß weiterentwickelt werden. Im Fokus steht dabei das „Haus Scheppen“ am Baldeneysee. Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen Sitzung (24.09.) den Planungsbeschluss für die Aufwertung des Umfelds von Haus Scheppen gefasst. Ziel ist eine sichere, barrierefreie und zukunftsorientierte Gestaltung des beliebten Ausflugsgebiets.
Der Rat hat nun das Gesamtkonzept zur Umfeldaufwertung beschlossen und die Verwaltung mit der weiteren Bearbeitung beauftragt. Bereits zuvor hatte der Ausschuss für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz in seiner September-Sitzung den Beschluss für die Planung von drei Teilbereichen gefasst. Diese sollen kurzfristig bis zur IGA umgesetzt werden. So umfassen die Neugestaltung des Vorplatzes und Steganlage, die Sanierung des Uferwegs und die barrierefreie Erschließung des Parkplatzes P1. Langfristig sind weitere Verbesserungen geplant, darunter familienfreundliche Angebote, neue Freiflächen und bessere Anbindung an die Hespertalbahn.
Die Umsetzung der ersten Maßnahmen ist mit rund 2 Millionen Euro veranschlagt, der Baustart ist für 2026 vorgesehen. Die Planungen basieren auf einem intensiven Bürgerbeteiligungsprozess. Weitere Informationen finden Interessierte in der Vorlage 0774/2025/6 .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse