Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen Sitzung (24.09.) der Umgestaltung der Spielplätze "Gerscheder Weiden" in Gerschede und Prosperstraße/Kraienbruch in Dellwig final zugestimmt. Somit entsteht in den benachbarten Essener Stadtteilen ein vielfältiges Spiel- und Aufenthaltsangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 17 Jahren.
Der Spielplatz "Gerscheder Weiden" soll in Zukunft unter anderem um eine Seilbahn, eine Tischtennisplatte sowie diverse weitere Spielgeräte erweitert werden. Zur Sanierung gehört außerdem eine barrierefreie Umgestaltung der Wege. Die Kosten für die Umgestaltung des Spielplatzes liegen bei voraussichtlich circa 265.000 Euro. Im Frühjahr 2026 soll die Baumaßnahme fertiggestellt werden.
Der Spielplatz Prosperstraße/Kraienbruch ergänzt in Zukunft das Angebot des Spielplatzes "Gerscheder Weiden". Vor allem sozial benachteiligte Kinder sollen hiervon profitieren. Laut 2021 beschlossener Spielraumleitplanung gelten sowohl der Stadtteil Gerschede als auch der Stadtteil Dellwig als mit Spielplätzen des Typs A unterversorgt. In Dellwig ist unter anderem eine Doppelschaukel und ein Ninja-Parcours geplant. Die Kosten für die Neugestaltung belaufen sich hier voraussichtlich auf rund 270.000 Euro. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2026 vorgesehen.
Die Pläne für beide Spielplätze entstanden in enger Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, dem Kinderforum, dem Kinderbüro und dem Kinderbeauftragten der Bezirksvertretung IV.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse