Das Schulinterim an der Rosastraße / Von-Einem-Straße wurde mit dem Landespreis für Architektur ausgezeichnet. Damit ist es eines von insgesamt 25 neuen oder erneuerten Gebäuden und Freiraumgestaltungen aus ganz Nordrhein-Westfalen, welche die "Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025" erhalten.
"Auf einer öffentlichen, naturnahen Grünfläche in Essen-Rüttenscheid ist mit dem dreigeschossigen Rochadegebäude ein flexibler Interimsbau für verschiedene Schulen entstanden, der zugleich zukunftsoffen für weitere kommunale Nutzungen angelegt ist. Der kompakte, kubische Baukörper überzeugt durch ein präzises Nutzungskonzept und eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung wandelbarer Lern- und Aufenthaltsräume. Die modulare Struktur ermöglicht unterschiedliche Grundrissvarianten, die Bedarfsgerechtigkeit und räumliche Qualität miteinander verbinden“, heißt es in der Begründung der Jury. “Mit hoher Energieeffizienz, zirkulärer Bauweise und barrierefreier Gestaltung erfüllt das Rochadegebäude anspruchsvolle Standards an Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Es demonstriert, wie temporäre Architektur zugleich anspruchsvoll, funktional und ressourcenschonend sein kann. Damit setzt der Bau Maßstäbe für flexible Bildungsbauten im öffentlichen Raum und zeigt beispielhaft, welches Potenzial in Interimsarchitektur steckt, wenn sie klug geplant und mit Sorgfalt umgesetzt wird."
Die festliche Preisverleihung wird am 9. Februar 2026 im Düsseldorfer Kunstmuseum K21 stattfinden.
Weitere Informationen
Das Schulinterim an der Rosastraße / Von-Einem-Straße dient als Ausweichquartier für Schüler*innen der Andreasschule und der Sternschule, bis die Bestandssanierungen in beiden Schulgebäuden abgeschlossen sind. Im Oktober 2024 zogen erstmals rund 180 Schüler*innen der Andreasschule mit ihren Klassen in das Gebäude ein.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse