Die Stadt Essen nimmt seit Dezember 2022 am bundesweiten Kooperationsprogramm "Nette Toilette" teil. Das Konzept basiert auf der Kooperation zwischen Kommunen und Gastronomie bzw. Einzelhandelsbetrieben. Dabei werden Sanitäranlagen der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung gestellt und so das Angebot der öffentlichen Toiletten im Stadtgebiet erweitert.
Aktuell gibt es in Essen 34 Standorte, wovon vier am 1. Oktober mit der Teilnahme starten. In den kommenden Tagen wird das Angebot um sieben weitere Standorte ergänzt. Vor Ort sind die teilnehmenden Örtlichkeiten mit Aufklebern gekennzeichnet und können kostenfrei genutzt werden.
Kooperationspartner*in werden
Interessierte Gastronomiebetriebe, Einzelhändler*innen und Institutionen können ihre vorhandenen Sanitäranlagen unkompliziert und kostenlos im Rahmen des Programms zur Verfügung stellen. Die Stadt Essen entschädigt den entstehenden Mehraufwand mit einer Aufwandsentschädigung. Die Höhe richtet sich nach Faktoren wie Lage, Öffnungszeiten, Barrierefreiheit oder Wickelmöglichkeiten.
Zwischen den Kooperationspartnerinnen*Kooperationspartnern und der Stadt Essen wird eine schriftliche Vereinbarung getroffen, die monatlich gekündigt werden kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte im Serviceportal der Stadt Essen .
Standorte der "Netten Toilette" in Essen
Alle Informationen zu den Standorten und dem Programm "Nette Toilette" gibt es auf www.essen.de/nette-toilette. Zudem finden Interessierte die aktuellen Standorte in der App unter https://die-nette-toilette.de/ und im städtischen Geoportal .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse