Stadt Essen entwickelt Scheckheft zur Zahngesundheit für Schwangere – als Einlegeblatt für den Mutterpass

26.09.2025

"Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn" – so lautet ein bekanntes Sprichwort. Um dem entgegenzuwirken, frühzeitig aufzuklären und das Bewusstsein für Zahngesundheit während der Schwangerschaft zu stärken, hat der Arbeitskreis "Kinderzahngesundheit" der Kommunalen Gesundheitskonferenz der Stadt Essen ein spezielles Scheckheft zur Zahngesundheit für Schwangere entwickelt.

Das neue Scheckheft wird über gynäkologische Praxen ausgegeben und direkt in den Mutterpass eingelegt. Es hat das handliche Format des Mutterpasses und enthält kompakte Informationen darüber, warum Zahnpflege in der Schwangerschaft besonders wichtig ist. Unter anderem können hormonelle Veränderungen das Risiko für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen erhöhen.

Das Scheckheft bietet unter anderem einen Bereich zur Dokumentation der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen im ersten und dritten Trimester. Zudem gibt es praktische Tipps zur Zahngesundheit von Anfang an. Zum Beispiel zur Pflege der ersten Zähen von Babys, zum Stillen und zur Auswahl geeigneter Babynahrung.

Weitere Informationen

Ergänzend zum Scheckheft wurde gemeinsam mit der Zahnärztekammer, dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt der Stadt Essen eine begleitende Website erstellt auf www.essen.de/zahngesundheit-schwangerschaft. Dort finden werdende Eltern weitere Informationen beispielsweise zur Ersten Hilfe bei Zahnunfällen und zur altersgerechten Zahnpflege bei Kindern.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen