Die städtische Immobilienwirtschaft informiert jährlich über den Stand der städtischen Hochbau-Maßnahmen. Im Jahr 2024 wurden von Januar bis Dezember insgesamt 71 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 118 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 wurden 94 Maßnahmen im Umfang von rund 53 Millionen Euro abgeschlossen.
In der Umsetzung befinden sich aktuell 286 Maßnahmen. Das Bauvolumen ist dabei im Vergleich zum Vorjahr um 491 Millionen Euro gestiegen und liegt nun bei rund 1,9 Milliarden Euro. Zusätzlich sind 285 weitere Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund 971 Millionen Euro bereits fest eingeplant.
Abgeschlossene Projekte 2024
Zu den fertiggestellten Maßnahmen zählen, neben zahlreichen brandschutztechnischen Ertüchtigungen städtischer Schulen, Kitas und weiterer Einrichtungen unter anderem folgende Baumaßnahmen:
Aktuell laufende Projekte
Derzeit befinden sich 286 Maßnahmen in der Umsetzung. Dazu zählen neben Maßnahmen wie Toiletten- und Turnhallensanierungen an Essener Schulen zum Beispiel auch große Projekte im Rahmen der Schulentwicklungsplanung:
Darüber hinaus laufen zahlreiche weitere Maßnahmen, wie zum Beispiel:
Aktueller Stand beim Kita-Ausbau
Im Rahmen der 5. Staffel des Kita-Ausbauprogramms setzt die Stadt den Ausbau konsequent fort. Von 2025 bis 2027 ist jährlich die Fertigstellung von zwei neuen Kitas vorgesehen. Darüber hinaus laufen Projekte wie die Sanierung der Kita Kellinghausstraße in Kray sowie der Umbau des ehemaligen Handballleistungszentrums an der Raumerstraße in Frohnhausen. Nach der Fertigstellung ist das Programm abgearbeitet und es wird über das weitere Vorgehen entschieden.
Weitere Informationen finden Interessierte in der Vorlage 1034/2025/7 .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse