Nach einem erfolgreichen Auftakt im Dezember 2024 in Mülheim an der Ruhr kehrt die FEMCOM mit frischem Elan zurück – diesmal nach Essen. Am Donnerstag, 9. Oktober öffnet die Weststadthalle von 9 bis 15 Uhr ihre Türen für alle, die sich für Chancengleichheit im Berufsleben, innovative Impulse und echte Begegnungen interessieren. Der Eintritt ist frei.
Vielfalt erleben – das FEMCOM-Konzept
Die Veranstaltung gliedert sich in mehrere interaktiven Bereiche – teils frei zugänglich, teils mit vorheriger Anmeldung:
Weitere Informationen
Die FEMCOM richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Kundinnen der Jobcenter und Arbeitsämter, sowie alle, die sich für Gleichstellung und einen offenen Arbeitsmarkt interessieren. Das Ziel: Mehr Sichtbarkeit, mehr Austausch, mehr Möglichkeiten – für alle Beteiligten.
“Mit der FEMCOM möchten wir Impulse setzen, Bewusstsein schaffen und Lösungen anstoßen“, so die Veranstalter*innen. Es geht um Vereinbarkeit, um das Aufbrechen von Rollenbildern – und um konkrete Wege in eine gleichberechtigte Arbeitswelt.
Ob als Aussteller*in, Unternehmen, Arbeitsuchende oder neugierige Besucherin: Die FEMCOM 2025 freut sich auf vielfältige Begegnungen. Gemeinsam gestalten wir eine starke Region – mit gleichen Chancen für alle.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter https://competentia-meo.de/femcom-anmeldung/
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse