Woche der seelischen Gesundheit in Essen vom 6. bis 10. Oktober

01.10.2025

Vom 6. bis 10. Oktober findet bundesweit die Woche der seelischen Gesundheit statt. Auch die Stadt Essen beteiligt sich mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. In diesem Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto "Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft".

Das Programm umfasst Vorträge, Informations- und Beratungsangebote sowie Mitmach-Aktionen. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden Interessierte unter www.essen.de/woche-seelische-gesundheit. Zudem sind im Veranstaltungskalender des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit alle bundesweiten Aktionen zur Aktionswoche zu finden www.seelischegesundheit.net .

Organisiert wird die Woche in Essen vom Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerinnen*Partnern: der Selbsthilfeberatung WIESE e.V., der Arbeitsgemeinschaft zur Planung und Koordinierung psychosozialer Einrichtungen Essen (AG PlaKo), dem Essener Bündnis gegen Depression, der Kommunalen Gesundheitskonferenz, der AOK Rheinland/Hamburg (Regionaldirektion Ruhrgebiet), der Novitas BKK, der Ruhrbahn GmbH sowie der Volkshochschule (VHS) Essen.

Zum Hintergrund

Die bundesweite Woche der seelischen Gesundheit legt 2025 den Fokus auf die Förderung von Zuversicht, Resilienz und Flexibilität. Sie sind wichtige Voraussetzungen, damit unsere Gesellschaft psychisch stark und zukunftsfähig bleibt. Ziel ist es, die psychische Stärkung der Bevölkerung zu unterstützen und dafür notwendige Kompetenzen zu vermitteln.

Besonderes Augenmerk gilt der breiten Aufklärung sowie nachhaltigen Präventionsmaßnahmen, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Die Aktionswoche macht auf verschiedene Bewältigungsstrategien aufmerksam und informiert über das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen