Oberbürgermeister Thomas Kufen gratuliert Essener Lesebündnis zum 20-jährigen Bestehen

02.10.2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen hat am 15. September die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des Essener Lesebündnis e.V. besucht und in seinem Grußwort die ehrenamtlichen Akteurinnen*Akteure des Vereins gewürdigt. "Lesen verbindet, bildet und stärkt die Gemeinschaft", betonte Thomas Kufen.

Der Oberbürgermeister hob insbesondere das Engagement der Vorlesepatinnen*Vorlesepaten hervor, die regelmäßig in Essener Kitas und Grundschulen aktiv sind. Zudem lobte er die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, darunter die Teilnahme an der Fairen Woche 2025 mit der Verteilung von Büchern zum Umwelt- und Klimaschutz sowie Lesungen von Kinderbuchautorinnen*Kinderbuchautoren.

In seiner Rede bedachte Thomas Kufen zudem die neue Stadtteilbibliothek Huttrop, die das Stadtoberhaupt als "Bibliothek der Zukunft" bezeichnete: "Abseits von der veralteten Vorstellung einer verstaubten Bücherei – hin zu einem Ort der Begegnung; ein dritter Ort, an dem man sich wohl fühlt."

Seit zwei Jahrzehnten setzt sich das Essener Lesebündnis erfolgreich dafür ein, Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen zu vermitteln. Als Schirmherr des Essener Lesebündnisses sicherte Thomas Kufen seine Unterstützung zu: "Ich werde im Rahmen meiner Möglichkeiten den Verein immer bei seiner wertvollen Arbeit unterstützen." Das Lesebündnis zählt rund 300 Mitglieder und wird neben Thomas Kufen auch von NRZ-Herausgeber Heinrich Meyer als Schirmherr begleitet.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Essener Lesebündnis e.V.
© 2025 Stadt Essen