Die Veranstaltungsreihe "Kultur im Laden" lädt Bewohner*innen aus dem Stadtteil Karnap sowie alle Essener*innen am Freitag, 10. Oktober, zu einem herbstlichen Kulturspaziergang ein. Mehrere Geschäftsleute und Institutionen öffnen an diesem Abend für die sogenannte "Folkwang-Edition" der Reihe ihre Türen länger als gewöhnlich für das Publikum.
So werden von 19 bis 22 Uhr in den teilnehmenden Geschäften nicht nur Döner und Getränke, Perücken oder Lampen angeboten, sondern auch eine bunte Mischung aus Theater, Tanz und Musikkonzert dargeboten. Passend zum Herbst bringt "Kultur im Laden" außerdem Licht ins Dunkle: Auf dem Karnaper Markt wird eine Licht-Sound-Installation dargeboten, um 21:45 Uhr schließt die Veranstaltung schließlich mit einer Feuershow.
Besucher*innen können sich aus der Liste der Angebote ihr persönliches Programm zusammenstellen. Alle Darbietungen dauern jeweils 25 Minuten und werden im Laufe des Abends zweimal gezeigt. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Jung und Alt.
Das Konzept zu "Kultur im Laden" der Essener Künstlerin Veronika Maruhn wurde in Zusammenarbeit mit dem VKJ-Jugendcafé "JuCuKa" aus Karnap und dem Stadtteilbüro Karnap "KaBüZe" initiiert und durch den Folkwang Fonds/Kulturamt Essen finanziert.
Bei Rückfragen zur Veranstaltung steht Eda Yücel vom Stadtteilbüro Karnap "KaBüZe" telefonisch unter 0201 88-51157 oder per E-Mail an e.yuecel@jugendamt.essen.de zur Verfügung.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse