Eröffnung der Fotoausstellung "Wie man lebt - wo man lebt." im Ruhr Museum

17.10.2025

Das Ruhr Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein präsentiert erstmals eine Ausstellung mit Arbeiten der bekannten Dokumentarfotografin Brigitte Kraemer. Die offizielle Eröffnung fand am Sonntag, 28. September, in der Kohlenwäsche statt. Auch Bürgermeisterin Julia Jacob war vor Ort und begrüßte die Gäste der Eröffnungsfeier.

"Auch der dritte und letzte Teil der Ausstellungsserie über die bedeutendsten Fotografinnen, die das Ruhrgebiet und seine Menschen in Szene gesetzt haben, verspricht eine meisterhafte Fotodokumentation unserer Heimat", betonte die Bürgermeisterin. "Der Erwerb und die Veröffentlichung dieser Ruhrgebietsfotografien ist ein Dienst an unserer Heimat, eine Erinnerung an unsere Wurzeln und ein Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger. Die Ausstellung unterstreicht die Bedeutung der Fotografie im Ruhrgebiet und vor allem in Essen. Hier haben sich mit dem Museum Folkwang, dem Historischen Archiv Krupp, der Folkwang Universität der Künste und dem Ruhr Museum renommierte Einrichtungen zum Zentrum für Fotografie Essen zusammengeschlossen." Zudem beglückwünschte die Bürgermeisterin das Ruhr Museum im Namen der Stadt Essen für den Erwerb der Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer.

Brigitte Kraemer dokumentiert seit Anfang der 1980er-Jahre bis heute den Alltag sowie die Freizeit im Ruhrgebiet. Ihre Themen sind unter anderem Camping, Kleingärten, Mann und Auto, Leben am Kanal, Glaubensgemeinschaften, Friedensdorf Oberhausen, Migration und Frauenhaus. Das Ruhr Museum konnte im Jahr 2022 mit Hilfe der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ihr Gesamtwerk ankaufen. Es umfasst rund 360.000 Negative und Abzüge in Schwarzweiß und Farbe. Die Ausstellung mit über 200 Bildern markiert den letzten Teil einer dreiteiligen Reihe zu Fotografinnen, die im Ruhrgebiet gearbeitet haben und arbeiten.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Bürgermeisterin Julia Jacob bei der Eröffnung der Fotoausstellung "Wie man lebt - wo man lebt." im Ruhr Museum.
© 2025 Stadt Essen