"KOMMA feiern" – Jahresabschlussfest im Treffpunkt Süd in Altenessen

30.10.2025

Unter dem Titel "KOMMA feiern" lädt der Vorbereitungskreis der "KOMMA-Aktionen" zum traditionellen Jahresabschlussfest ein. Alle Anwohner*innen aus Altenessen, Karnap und Vogelheim sowie Ehrenamtliche, Engagierte und Interessierte sind herzlich eingeladen, am Samstag, 8. November, von 14 bis 18 Uhr im Treffpunkt Süd (Bäuminghausstraße 64–66) gemeinsam zu feiern. Der Einlass beginnt um 13:30 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.

Zusammenführung der KOMMA-Aktionen

Im Rahmen des Festes werden die diesjährigen "KOMMA-Veranstaltungen" feierlich zusammengeführt und gewürdigt. Auch 2025 fanden zahlreiche Aktionen in Altenessen, Karnap und Vogelheim statt. Vor Ort wird nicht nur über vergangene Projekte informiert. Es besteht die Möglichkeit, den Organisatorinnen*Organisatoren Ideen für zukünftige Veranstaltungen mitzuteilen, denn auch nach dem Abschlussfest geht es selbstverständlich mit den "KOMMA-Aktionen" in den Quartieren weiter.

Spiel, Bühnenprogramm, Getränke und internationale Speisen

Bereits vor dem offiziellen Beginn werden Gäste zum Einlass ab 13:30 Uhr vor dem Treffpunkt Süd einer Drehorgel lauschen können. Während der Veranstaltung lädt ein großes Begleitprogramm zum Mitmachen und Mitspielen ein: So wird das Club-Kohlewäsche-Kindermobil der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen e.V. (AWO) für kindgerechte Unterhaltung sorgen. Eine kleine Spielpause gibt es beim Kinderschminken. In der Teddyklinik der Koordinierungsstelle "Sicherer Start – Chancen geben" des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) können medizinische Abläufe spielerisch erlernt werden. Die Mitarbeitenden informieren außerdem über Angebote für Schwangere und Familien mit Säuglingen.

Die Katholische Öffentliche Bücherei Herz Jesu der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Cosmas und Damian und das Projekt "Caritas macht sozial.pastoral" des Caritasverbandes der Stadt Essen laden zu einem Quiz am Glücksrad ein. Groß und Klein dürfen sich zudem auf eine Fotostation und ein buntes Bühnenprogramm freuen. Unter anderem sorgen die Kindermusiker Heiko Fänger von Ingas Garten sowie die Chöre der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Cosmas und Damian (Standort Herz Jesu) und des Instituts für Interkulturelle Musik und Bühnenkünste e.V. (INIMB) für Unterhaltung. Die Ezidische Jugend Deutschland e.V. beteiligt sich mit einer Tanzaufführung.

Warme und kalte Getränke stehen bereit, das mobile Tee-Café "Mobiltea" des Vereins Viertelimpuls e.V. ist ebenfalls vor Ort. Um 16 Uhr wird ein Buffet mit selbstgemachten, internationalen Speisen eröffnet, es gibt außerdem Würstchen vom Grill.

Zusammenarbeit zahlreicher Institutionen aus dem Essener Norden

Die "KOMMA-Aktionen" werden organisiert von der Fachabteilung Integration und Migration der Caritas-SkF-Essen gGmbH, der Stadtteilarbeit und der Stabstelle Integration der Bezirksstelle Altenessen des Jugendamts der Stadt Essen, der Stadtteilmoderation des Instituts für Stadtteilentwicklung, der Sozialraumorientierten Arbeit und Beratung (ISSAB) der Universität Duisburg-Essen und Mitarbeitenden des Zentrums 60plus Hövelstraße in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap.

Die Finanzierung der Aktion erfolgt aus Mitteln des Jugendamtes. Die Organisatorinnen*Organisatoren danken herzlich für die Bereitstellung der finanziellen Mittel.

Fragen rund um das Jahresabschlussfest beantwortet Fatoumata Touray, Leiterin des Treffpunkts Süd, telefonisch unter 0176 30081774 oder per E-Mail an treffpunkt-sued@cse.ruhr.

Hinweis an die Medien

Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen, von der Veranstaltung zu berichten.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Unter dem Titel "KOMMA feiern" lädt der Vorbereitungskreis der "KOMMA-Aktionen" am 8. November zum traditionellen Jahresabschlussfest ein.
© 2025 Stadt Essen