Kuratorium der Kinderstiftung Essen wählt neuen Vorstand

30.10.2025

Die Kinderstiftung Essen hat ihren Vorstand neu aufgestellt: Das Kuratorium unter dem Vorsitz von Marc Nilles wählte Kerstin Lampert (59) und Andre Flach (29) in das Gremium. Dr. Alf-Henrik Bischke übernimmt künftig die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Mit der Neubesetzung vollzieht die Stiftung einen Generationswechsel und stärkt ihre strategische Ausrichtung.

Marc Nilles würdigte die neuen Mitglieder: "Mit Kerstin Lampert gewinnen wir eine herausragende Persönlichkeit." Sie lebe bereits seit über 17 Jahren mit ihrer Familie in Essen und engagiere sich neben ihrer Tätigkeit als Juristin mit vielen ehrenamtlichen Aufgaben. Über den neuen Finanzvorstand sagte er: "Andre Flach verbindet Fachkompetenz mit Herz – er ist ein ausgewiesener Experte im Finanzwesen, seit Jahren in unserem Förderverein engagiert, tief mit unserer Stadt Essen verwurzelt und damit eine ideale Bereicherung für unsere Kinderstiftung."

Vorstandsvorsitzender Christoph Heymann betonte: "Unsere Arbeit geschieht auf rein ehrenamtlicher Basis. Uns liegt ausschließlich das Wohl der Kinder in unserer Stadt am Herzen. Und die größte Wertschätzung, die wir erhalten können, ist die Freude der Kinder."

Die Kinderstiftung Essen arbeitet eng mit der Stadt Essen zusammen, um die Lebensbedingungen von Kindern und Familien zu verbessern. Oberbürgermeister Thomas Kufen unterstützt die Stiftung in seiner Funktion als Mitglied des Kuratoriums und als Vertreter der Stadt. Gemeinsam verfolgen Stadt und Stiftung das Ziel, Essen zu einer kindgerechten Großstadt mit nachhaltigen Zukunftsperspektiven für alle Kinder zu entwickeln.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen