Am Samstag, 15. November, findet das diesjährige Lichterfest im Essener Nordviertel auf dem Schuldhof der Nordviertel Grundschule statt. Die elfte Ausgabe der Veranstaltung steht unter dem Motto "Du bist – Ihr seid das Licht der Welt". Rund um den Schulhof wird das Viertel künstlerisch illuminiert und durch verschiedene Akteurinnen*Akteure und Bewohner*innen festlich dekoriert. Das Lichterfest beginnt um 16:45 Uhr und soll neben Bastel- und Mitmachangeboten, Speisen und Getränken ein Ort des Zusammenkommens und Kennenlernens für die Nachbarschaft und alle interessierten Bürger*innen sein.
Ein Höhepunkt ist das Lichtlabyrinth, zu dem das Theater "Der leere Raum" einlädt. Begleitet wird dieses durch den Schulchor der Grundschule. Zudem wird es unter anderem Livemusik, Jonglage, Laternenbasteln, Leuchtboule, Tee, Maronen, Punsch und Waffeln geben. Das Fest geht in diesem Jahr in die elfte Runde, nachdem es in den vergangenen Jahren zu einem festen Termin im Eltingviertel im Nordviertel geworden ist. Ziel ist seit jeher, das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken und einen Lichtpunkt in der dunklen Jahreszeit zu setzen. Im Nordviertel kommen viele Nationen und Kulturen zusammen. Es werden viele unterschiedliche Sprachen gesprochen.
Das Fest wird durch den ehrenamtlichen Bewohnerverein Buntes Nordviertel veranstaltet, der bei der Vorbereitung und Durchführung durch das Institut für Stadtteilentwicklung der Uni Duisburg-Essen (ISSAB) und einen Vorbereitungskreis aus Künstler*innen, Kitas, Schulen, Jugendeinrichtungen und Bewohner*innen unterstützt wird. Gefördert wird die Veranstaltung durch das dezentrale Integrationsbudget des Jugendamts der Stadt Essen und die Wohnungsbaugesellschaft Vonovia.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse