Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete am Freitag, 14. November, offiziell den Internationalen Weihnachtsmarkt in der Essener Innenstadt. Der Markt zählt zu den größten und bekanntesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und zieht jährlich zahlreiche Besucher*innen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem Ausland an.
"Ich freue mich, dass der Markt jedes Jahr so viele Menschen zusammenbringt und uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmt", erklärte der Oberbürgermeister bei der Eröffnung. "Der Internationale Weihnachtsmarkt ist für unsere Stadt ein wichtiges Aushängeschild. Er belebt die Innenstadt, schafft ein vielfältiges Angebot und bringt Menschen aus vielen Ländern zusammen. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die auch in diesem Jahr für eine reibungslose Organisation und einen attraktiven Markt sorgen."
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es rund 170 Verkaufsstände. Die Hütten erstrecken sich vom Willy-Brandt-Platz über die Kettwiger Straße und den Kennedyplatz bis hin zur Porschekanzel und dem Flachsmarkt. Der Kennedyplatz bildet erneut das Zentrum des Marktes und ist mit seiner Lichtkrone ein zentraler Anziehungspunkt.
Der diesjährige Weihnachtsmarkt bietet hochwertige Produkte, Geschenkartikel und internationale Spezialitäten aus rund 15 Ländern. Ein besonderer Programmhöhepunkt ist in diesem Jahr das WDR 2 Weihnachtswunder, das vom 13. bis 17. Dezember live vom Burgplatz sendet. Der Internationale Weihnachtsmarkt ist bis zum 23. Dezember 2025 geöffnet.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse