Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Hüttentag 2025

27.11.2025

In der Messe Essen fand am Donnerstag, 13. November, der Branchentag der Stahlindustrie statt. Als Schirmherr des Hüttentags 2025 besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Veranstaltung und begrüßte die Teilnehmenden. In seiner Rede ging er auf die Stärken und Herausforderungen der Stahlindustrie ein.

"Die Stahlindustrie ist und bleibt eine der tragenden Säulen unseres Industriestandorts. Mit gut 35 Millionen Tonnen Rohstahl ist Deutschland der siebtgrößte Stahlhersteller weltweit und der Größte in der Europäischen Union. Etwa 80.000 Beschäftigte sind in Deutschland in der Branche tätig. Zehntausend weitere Arbeitsplätze hängen indirekt an ihr, von Zulieferern bis zu den Logistik- und Dienstleistungsunternehmen. Diese Arbeitsplätze sind nicht nur wirtschaftliche Kennzahlen, sie stehen auch für Existenzen und ganze Regionen, die von einer starken Industrie abhängig sind“, so das Stadtoberhaupt. "Gleichzeitig stehen wir vor einer historischen Umwälzung und die Herausforderungen sind enorm. Hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie, ein wachsender Fachkräftemangel und globale Überkapazitäten setzen Betriebe unter erheblichem Druck."

Um die Zukunft der Stahlindustrie weiterhin innovativ gestalten zu können, benötige es laut Kufen auch Veranstaltungen wie den Hüttentag.

"Die Geschichte der Stahlindustrie hat Landschaften geprägt, Generationen Arbeit gegeben und Identität gestiftet. Diese Vergangenheit ist ein Teil dessen, was uns ausmacht. Dennoch dürfen wir nicht in ihr verharren. Wir müssen nachhaltig und vorausschauend in die Zukunft investieren. Genau dafür bietet die heutige Veranstaltung den richtigen Rahmen. Der Hüttentag steht symbolisch für Begegnung, Austausch und das Knüpfen neuer Verbindungen. Hier werden Ideen geteilt und der richtige Weg für eine unabhängige und nachhaltige Stahlbranche von morgen geebnet", betonte Kufen, der sich abschließend bei allen am Hüttentag 2025 Beteiligten für ihr Engagement bedankte.

Zum Hüttentag finden sich jährlich Vertreter*innen der Stahlbranche in Essen ein, um über eine zukunftsorientierte Transformation des Sektors zu sprechen. Im Fokus lag in diesem Jahr etwa die Umsetzung von nachhaltigeren Produktionsstandards oder der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt zum Hüttentag 2025.
© 2025 Stadt Essen