Bürgermeisterin Julia Klewin nahm am Samstag, 15. November, an den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Kleinen Theaters Essen teil und würdigte die Privatbühne als "fest verankerten Teil der Essener Kulturlandschaft".
In ihrer Rede hob sie die besondere Geschichte des Hauses hervor: gegründet 1965 von Helmut Gahmann, der bewusst auf große Bühnen verzichtete, um in Essen ein Theater zum Anfassen zu schaffen. Nach seinem Tod 2005 sicherte ein neu gegründeter Trägerverein den Fortbestand. Klewin betonte zudem das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten, das bis heute die Arbeit des Theaters prägt.
"60 Jahre – das sind unzählige Proben und Aufführungen. Das sind Tausende Stunden Lampenfieber, Textlernen, Requisiten basteln, Kulissen aufbauen. Was Sie hier leisten, ist weit mehr als Theaterarbeit – es ist ein Geschenk an unsere Stadt. Ihre Leidenschaft ist der Grund, warum dieses Haus seit 60 Jahren lebt", so Klewin. "Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Jubiläum – und auf viele weitere Jahre Kleines Theater Essen!"
Abschließend dankte die Bürgermeisterin dem Vorsitzenden Herrn Rennert, dem Vorstand sowie allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse