Am Donnerstag, 20. November, und Freitag, 21. November, haben die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) und das Amt für Straßen und Verkehr der Stadt Essen zwei Aktionstage zur Verkehrssicherheit an der Gesamtschule Holsterhausen durchgeführt. Unterstützt wurden Sie dabei vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC).
Ziel der Aktion war es, radfahrende Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6 praxisnah für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihre Fähigkeiten für einen sicheren Schulweg zu stärken. An den beiden Aktionstagen absolvierten alle 5. und 6. Klassen der Gesamtschule Holsterhausen den aufgebauten Aktions-Parcours.
Die Mitmach-Aktion bestand aus drei Modulen, die die Teilnehmenden im Rotationsprinzip durchliefen:
Die Aktion richtete sich gezielt an Schüler*innen der 5. und 6. Klassen, da in diesem Alter das Fahrrad zunehmend zum zentralen Verkehrsmittel wird und die jungen Menschen ihren Bewegungsradius erweitern. Durch das praktische Ausprobieren in realitätsnahen Szenarien lernten die Schüler*innen, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Verkehrszeichen richtig zu deuten und sich sichtbar im Straßenverkehr zu bewegen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse