Marquette Stadt Essen

Rathaus Report vom 17.02.2025

Presseinfos aus der Stadtverwaltung Essen
 
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},

dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen.

Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da.


 
 

Stadtverwaltung warnt vor betrügerischen QR-Codes auf Parkscheinautomaten

Ansicht eines Parkscheinautomaten mit ordnungsgemäßem QR-Code.

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Im Stadtgebiet sind erstmals betrügerische QR-Codes auf Parkscheinautomaten gemeldet worden. Die Stadtverwaltung warnt eindringlich vor den gefälschten QR-Codes und gibt Tipps, worauf beim Bezahlen an den Automaten zu achten ist.

Weitere Informationen zu "Stadtverwaltung warnt vor betrügerischen QR-Codes auf Parkscheinautomaten"
 

1. Essener Sportgala im Colosseum Theater

Foto: Oberbürgermeister Thoma Kufen begrüßte die Gäste zur 1. Essener Sportgala im Colosseum Theater.

©Dominik-Antoni

Zur Würdigung der herausragenden Leistungen von Essener Sportler*innen veranstaltete die Stadt Essen gemeinsam mit dem Essener Sportbund e.V. (ESPO) und der EMG – Essen Marketing GmbH am vergangenen Samstag, 15. Februar, die 1. Essener Sportgala. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Oberbürgermeister Thomas Kufen ins Colosseum Theater in der Essener Innenstadt.

Weitere Informationen zu "1. Essener Sportgala im Colosseum Theater"
 

Freiheit Emscher startet Vermarktung von Ansiedlungsflächen

Baufelder Emil Emscher mit beispielhafter Ansiedlung.

©Stahm Architekten / FEEG

Freiheit Emscher gehört zu den größten Stadtentwicklungsprojekte in Nordrhein-Westfalen. Das Vorhaben umfasst die Transformation von insgesamt rund 1.700 Hektar Stadtraum im Essener Norden und Bottroper Süden zur "grünen Industriestadt der Zukunft". Nun startet die Vermarktung der ersten Ansiedlungsflächen des Projekts.

Weitere Informationen zu "Freiheit Emscher startet Vermarktung von Ansiedlungsflächen"
 

Karnevalsparty "Rummelplatz" für Kinder im JuBB Werden

Foto: Luftballons

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Am Samstag, 1. März, startet von 11:11 bis 13:30 Uhr im Jugend- und Bürgerzentrum Werden (JuBB Werden), Wesselswerth 10, 45239 Essen, eine Karnevalsparty für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Die Teilnehmenden können sich auf Spiele, Dosenwerfen, Entenangeln, Glücksrad und lustige Tanzspiele freuen.

Weitere Informationen zu "Karnevalsparty "Rummelplatz" für Kinder im JuBB Werden"
 

VHS Essen: "Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit" – Buchvorstellung und Diskussion am 20. Februar

Foto: Volkshochschule am Burgplatz

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Russland nutzt gezielte Einflussnahme, um politische Systeme zu destabilisieren. Cyberangriffe, Propaganda und hybride Kriegsführung sind Teil dieser Strategie. Gesine Dornblüth und Thomas Franke analysieren diese Mechanismen in ihrem neuesten Buch "Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit". Am Donnerstag, 20. Februar, um 18:30 Uhr, stellen sie ihre Erkenntnisse in der Volkshochschule (VHS) Essen am Burgplatz in der Essener Innenstadt vor.

Weitere Informationen zu "VHS Essen: "Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit" – Buchvorstellung und Diskussion am 20. Februar "
 

Akkordeonabend im Schloß Borbeck

Akkordeonabend mit Pavel Efremov im Schloß Borbeck.

©Sihoo Kim

Pavel Efremov, der Shooting-Star der deutschen Klassik-Szene, gastiert am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr, im Schloß Borbeck. Seine technische Brillanz und Virtuosität, die Art, wie er jedem Stück seine Persönlichkeit, seine Inspiriertheit und Spontaneität gibt und dennoch den je eigenen Stil und Geist der Werke bewahrt, ist Aufsehen erregend.

Weitere Informationen zu "Akkordeonabend im Schloß Borbeck"