Marquette Stadt Essen

Rathaus Report vom 03.11.2025

Presseinfos aus der Stadtverwaltung Essen
 
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},

dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen.

Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da.


 
 

"100 Jahre Parkfriedhof" wird ab sofort im Essener Rathaus gezeigt

Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre Parkfriedhof".

©Moritz Leick, Stadt Essen

Im vergangenen Jahr wurde der Parkfriedhof in Essen-Huttrop 100 Jahre alt. Die anlässlich des besonderen Jubiläums erarbeitete Ausstellung "100 Jahre Parkfriedhof" wurde am heutigen Montag, 3. November, von Oberbürgermeister Thomas Kufen im Essener Rathaus eröffnet.

Weitere Informationen zu ""100 Jahre Parkfriedhof" wird ab sofort im Essener Rathaus gezeigt"
 

"Reden von morgen": Eva Thöne spricht in der VHS Essen über Frauen und Macht

Foto: SPIEGEL-Journalistin Eva Thöne

©Asja Caspari

In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen Frauen zunehmend Führungsverantwortung, gestalten Strukturen, treffen Entscheidungen. Doch warum fühlen sich viele von ihnen dort fremd? Eva Thöne sucht in ihrem neuen Buch "Weibliche Macht neu denken" nach Antworten.

Weitere Informationen zu ""Reden von morgen": Eva Thöne spricht in der VHS Essen über Frauen und Macht"
 

Klavierabend der Pianistin Mona Kuribayashi im Schloß Borbeck am 7. November

Foto: Die Pianistin Mona Kuribayashi.

©Mikael Väisänen

Am Freitag, 7. November, um 19 Uhr gastiert die preisgekrönte klassische Pianistin Mona Kuribayashi im Schloß Borbeck. Sie interpretiert Klavierwerke von Chopin bis Debussy.

Weitere Informationen zu "Klavierabend der Pianistin Mona Kuribayashi im Schloß Borbeck am 7. November "
 

Graffiti-Kunst verschönert Bauzaun in der Essener City

Foto: Graffiti-Projektwoche am Bauzaun der Baustelle WEBER1 in der Essener Innenstadt.

©M. Könen/Jugenamt

In der zweiten Woche der Herbstferien trafen sich zehn Jugendliche des Begegnungszentrums Weberplatz mit Graffiti-Künstler Martin Domagala. Gemeinsam verwandelten sie den zweiten Teil des Bauzauns der Baustelle WEBER1 am Weberplatz in der Essener Innenstadt in eine bunte Farblandschaft.

Weitere Informationen zu "Graffiti-Kunst verschönert Bauzaun in der Essener City"