Marquette Stadt Essen

Rathaus Report vom 01.09.2025

Presseinfos aus der Stadtverwaltung Essen
 
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},

dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen.

Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da.


 
 

Presseeinladung/ Fototermin: Fertigstellung der Wegeverbindung zwischen Bochum und Essen

Foto: Ein Presseausweis liegt neben einem Stift auf einem aufgeschlagenen Notizbuch.

©A_Bruno - stock.adobe.com

Zwischen den Städten Bochum und Essen ist eine gemeinsame neue Wegeverbindung entstanden. Am Freitag, 5. September, wird der Verbindungsweg feierlich eröffnet. Dazu laden wir herzlich zur Berichterstattung ein!

Weitere Informationen zu "Presseeinladung/ Fototermin: Fertigstellung der Wegeverbindung zwischen Bochum und Essen "
 
 

Freie Betreuungsplätze in Essener Kitas: Jugendamt veröffentlicht Übersicht

Spielplatz

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Ab dem 1. September veröffentlicht das Jugendamt der Stadt Essen auf der Homepage www.essen.de/platzfreikinder monatlich eine Übersicht über freie Betreuungsplätze in Essener Kitas. Die Informationen werden auf einen Blick bereitgestellt. Bei der ersten Veröffentlichung melden 45 Kita-Einrichtungen insgesamt 128 freie Betreuungsplätze.

Weitere Informationen zu "Freie Betreuungsplätze in Essener Kitas: Jugendamt veröffentlicht Übersicht"
 

Essen in Bewegung: Europäische Mobilitätswoche mit über 30 Veranstaltungen und Aktionen

©Stadt Essen

Für die diesjährige Europäische Mobilitätswoche (EMW) steht ab sofort das Programm online unter www.essen.de/emw zur Verfügung. Bei über 30 Veranstaltungen und Aktionen können sich Interessierte rund um nachhaltige Mobilität informieren, sich selbst ausprobieren und aktiv mitmachen. Die europaweite Aktionswoche EMW findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Essen beteiligt sich zum neunten Mal an der Kampagne.

Weitere Informationen zu "Essen in Bewegung: Europäische Mobilitätswoche mit über 30 Veranstaltungen und Aktionen"
 

Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Katernberger Straße 76-78 (Lidl-Filiale)"

Luftbild: Bereich Katernberger Straße 76 – 78 (Lidl-Filiale)

©Amt für Stadtplanung und Bauordnung Essen

Das Amt für Stadtplanung und Bauordnung führt in der Zeit von Montag, 8. September, bis Freitag, 19. September, eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Katernberger Straße 76-78 (Lidl-Filiale)" durch und informiert über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planungen.

Weitere Informationen zu "Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Katernberger Straße 76-78 (Lidl-Filiale)""
 

Fahrspursperrungen auf der Ruhrallee im Südostviertel

Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

©Stadt Essen

Im Rahmen einer Modernisierung von Abwasserkanälen durch die Stadtwerke Essen wird ab heute (01.09.) eine der stadteinwärts führenden Fahrspuren der Ruhrallee im Bereich Olbrichstraße und Schinkelstraße gesperrt.

Weitere Informationen zu "Fahrspursperrungen auf der Ruhrallee im Südostviertel"
 

Defekt an Lüftungsanlage behoben: Zentralbibliothek Essen wieder normal geöffnet

Foto: Eingang der Stadtbücherei

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Die Zentralbibliothek Essen musste von Donnerstag, 28. August, bis einschließlich Samstag, 30. August, aufgrund einer defekten Lüftungsanlage geschlossen bleiben. Der Defekt ist mittlerweile behoben und die Bibliothek wieder normal geöffnet.

Weitere Informationen zu "Defekt an Lüftungsanlage behoben: Zentralbibliothek Essen wieder normal geöffnet"
 

Technische Probleme beim Jugend- und Bürgerbegegnungszentrum Werden gelöst

Foto: mehrere eingesteckte Netzwerkkabel

©kubais - stock.adobe.com

Die technischen Probleme im Jugend- und Bürgerbegegnungszentrum JuBB Werden konnten vom Essener Systemhaus gelöst werden. Das JuBB Werden ist wieder telefonisch unter 0201-8851149 oder 0201-31077688 oder per E-Mail erreichbar.

Weitere Informationen zu "Technische Probleme beim Jugend- und Bürgerbegegnungszentrum Werden gelöst"
 

Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge Essen

Alte Synagoge

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Die Alte Synagoge Essen lädt am Sonntag, 7. September, um 15 Uhr, Interessierte zu einer öffentlichen Führung durch ihre Dauerausstellung ein. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Eine Anmeldung für die Teilnahme am Rundgang ist nicht nötig.

Weitere Informationen zu "Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge Essen "
 

Wiedereröffnung von Tagesaufenthalt und Suppenküche für wohnungslose Menschen

Wiedereröffnung von Tagesaufenthalt und Suppenküche (v.l.n.r.): Prof. Dr. Björn Enno Hermans, Caritasdirektor, Peter Renzel, Stadtdirektor, Sozialdezernent Stadt Essen, Stephan Bode, Leiter des Amts für Soziales und Wohnen, Tanja Rutkowski, Fachbereichsleitung und Stephan Knorr, Suppenküche & Tagesaufenthalt.

©Caritas-SkF-Essen gGmbH

Der Tagesaufenthalt und die Suppenküche für wohnungslose Menschen sind seit heute (01.09.) am neuen Standort in der Steeler Straße 36, 45127 Essen, wieder geöffnet. Die Einrichtungen bieten nun deutlich großzügigere und renovierte Räumlichkeiten mit Toiletten, einer Waschmaschine sowie Beratungsräumen.

Weitere Informationen zu "Wiedereröffnung von Tagesaufenthalt und Suppenküche für wohnungslose Menschen "