Marquette Stadt Essen

Rathaus Report vom 24.03.2025

Presseinfos aus der Stadtverwaltung Essen
 
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},

dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen.

Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da.


 
 

Neue Grundschule an der Moltkestraße: Abriss des Wohngebäudes Schinkelstraße 38 kann beginnen

Das ehemalige Bundesbank-Gebäude, das zu einer vierzügigen Grundschule umgebaut werden soll.

©Rosa Lisa Rosenberg, Stadt Essen

Für den Umbau der ehemaligen Bundesbank an der Moltkestraße 31-33 zu einer vierzügigen städtischen Grundschule muss das einstige Wohngebäude Schinkelstraße 38 weichen. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mit Beschluss vom 5. März den gegen die Erteilung der denkmalrechtlichen Erlaubnis zum Abriss des Objekts gestellten Eilantrag abgelehnt und somit die Anordnung der sofortigen Vollziehung des Abrisses wieder in Kraft gesetzt. Die Beschwerde gegen diesen Beschluss beim Oberverwaltungsgericht, die jüngst von der Antragstellerin eingereicht wurde, hat keine aufschiebende Wirkung, so dass die Anordnung der sofortigen Vollziehung des Abbruchs nunmehr umgesetzt werden kann. Damit können die vorbereitenden Arbeiten nun beginnen.

Weitere Informationen zu "Neue Grundschule an der Moltkestraße: Abriss des Wohngebäudes Schinkelstraße 38 kann beginnen "
 

Friedhofsverwaltung informiert: Zahlreiche Besucher*innen werden zum Zuckerfest auf dem Friedhof am Hallo erwartet

©Karlheinz Jardner

In dieser Woche findet das Zuckerfest statt, eines der wichtigsten Feste im Islam. Der städtische Friedhof am Hallo in Essen beherbergt eines der größten islamischen Gräberfelder Deutschlands. Daher wird anlässlich dieser Feiertage von Sonntag, 30. März, bis Dienstag, 1. April, mit einem hohen Besucheraufkommen gerechnet.

Weitere Informationen zu "Friedhofsverwaltung informiert: Zahlreiche Besucher*innen werden zum Zuckerfest auf dem Friedhof am Hallo erwartet"
 

Auftaktveranstaltung zum KlimaQuartier Katernberg-Beisen

Foto: Auftaktveranstaltung zum KlimaQuartier Katernberg-Beisen

©André Loessel Fotografie

Am vergangenen Dienstag, 18. März, fand in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule die Auftaktveranstaltung zum KlimaQuartier Katernberg-Beisen statt. Über 50 Bürger*innen und Akteurinnen*Akteure aus dem Quartier kamen zusammen, um sich über das neue KlimaQuartier Katernberg-Beisen zu informieren, Ideen einzubringen und erste Maßnahmen zu diskutieren.

Weitere Informationen zu "Auftaktveranstaltung zum KlimaQuartier Katernberg-Beisen"
 

Familienpunkt am 24. und 25. März geschlossen

©Rosa Lisa Rosenberg, Stadt Essen

Der Familienpunkt der Stadt Essen ist aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle heute (24.03.), und morgen (25.03.) geschlossen. Der Familienpunkt ist dennoch unter der Telefonnummer 0201 88-51777 oder per E-Mail an familienpunkt@essen.de erreichbar.

Weitere Informationen zu "Familienpunkt am 24. und 25. März geschlossen"