| |
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},
dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen. Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da. | |
Von der Kirche St. Gertrud zur KreativKathedrale TRUDI: Neues Kreativ- und Kulturzentrum in Essen | ©Georg Lukas | | |
Umzug des Fachbereichs Zentrale Ausländerbehörde, Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten startet | ©Rosa Lisa Rosenberg, Stadt Essen | | |
Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander: "Lasst uns reden!" – Dialogtage am 24. Mai und 14. Juni 2025 | ©Stadt Essen | | |
Grünzug Zangenstraße - Abschnitt zwischen Zangenstraße und Hövelstraße ab sofort geöffnet | ©Grün und Gruga | | |
Ehrenamt bei der Stadt Essen: Schiedsperson für den Stadtbezirk IV gesucht | ©Elke Brochhagen, Stadt Essen | | |
Woche der Betreuung vom 2. bis 5. Juni im Schloß Borbeck | ©© Illustration: Stadt Essen, Presse- und Kommunikationsamt, Basisvorlagen stock.adobe.com, Basisvorlagen GettyImages | Die Woche der Betreuung im Schloß Borbeck bietet sowohl Bürgerinnen*Bürgern als auch Fachleuten umfangreiche Möglichkeiten zur Information und Beratung. Am Montag, 2. Juni, und Donnerstag, 5. Juni, richtet sich die Veranstaltung an Fachpublikum. In Vorträgen werden die Chancen und Grenzen der rechtlichen Betreuung beleuchtet. Am Dienstag, 3. Juni, und Mittwoch, 4. Juni, können sich alle Interessierten Bürger*innen über die Themen Vorsorge und ihre konkrete Ausgestaltung informieren. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Um Anmeldung unter Angabe der gewünschten Termine an betreuungswoche@gesundheitsamt.essen.de wird gebeten. Weitere Informationen zu "Woche der Betreuung vom 2. bis 5. Juni im Schloß Borbeck" | | |
Klimaschutz beginnt vor der Haustür – Kita Mölleneystraße startet autofreie Aktionswoche | ©Stefanie Kutschker, Jugendamt Essen | | |
Abgesagt: VHS Essen: Zeitenwende in Europa – Live-Podcast mit Joschka Fischer und Marina Weisband | ©E.ON Stiftung | | |
| | |