Termine des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt hier einen Einblick in seinen Kalender und informiert wöchentlich über die wichtigsten anstehenden Termine.

Montag, 7. April 2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen beginnt die Woche mit der Zertifikat­übergabe "Fahrrad­freund­licher Arbeit­geber in Gold" an die Marga­rethe-Krupp-Stif­tung. Das EU-weite Siegel "Zertifizierter Fahrrad­freund­licher Arbeit­geber" wird in Deutschland exklusiv vom All­gemei­nen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben.
Im Anschluss empfängt das Stadtoberhaupt die US-General­konsulin zu ihrem Antritts­besuch im Essener Rathaus.
Gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissen­schaft des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Ina Brandes, steht im weiteren Verlauf des Tages der Spaten­stich des For­schungs­baus "ACTIVE SITES" an. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) wird einen zukunfts­fähigen Forschungs­bau "ACTIVE SITES" für inter­diszipli­näre Forschung aus den Profil­schwer­punkten Nano­wissen­schaften, Bio­medi­zinische Wissenschaften und Wasser­forschung errichten. Im For­schungs­bau "ACTIVE SITES" werden Forscher*in­nen der UDE gemein­sam mit aus­ge­wählten Gast­wissen­schaft­lerinnen*Gastwissenschaftlern an einer gemein­samen Forschungs­pro­gram­matik wirken und ihre besondere Exper­tise ein­bringen.
Am Abend nimmt der Oberbürgermeister an der Team­aus­losung der FISU World University Games im Luftschiff Hangar teil.

Dienstag, 8. April 2025

Dienstagvormittag findet die regelmäßige Sitzung des Ver­waltungs­vor­standes der Stadt Essen unter der Leitung des Oberbürgermeisters statt. Hier berät die Ver­waltungs­spitze der Stadt Essen wichtige Vorhaben und stellt die Weichen für die kommenden Projekte.
Im Anschluss tagt der Vorstand der Kultur­stiftung Essen.
Am Nach­mittag zeichnet der Oberbürgermeister erneut eine Folge seines Podcasts "mit Essen spielt man nicht" auf. Diese kann im Nachgang wie ge­wohnt auf den bekannten Streaming­portalen ab­ge­rufen werden.
Außerdem besucht das Stadtoberhaupt das Frühlings­forum der Stiftung Uni­versitäts­medizin sowie das Schloß Borbeck, das offiziell zum Frauenort ernannt wird.

Mittwoch, 9. April 2025

Nach der Übergabe von rund 1.400 Obst­gehölzen an Essener Bürger*innen tagt am Nachmittag der Rat der Stadt Essen unter der Leitung von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Die Sitzung ist öffentlich und kann darüber hinaus auch im Livestream unter www.essen.de/ratssitzung verfolgt werden. Interessierte Bür­ger*innen können die Tages­ordnung dem Ratsinfor­mationssystem der Stadt Essen ent­nehmen.

Donnerstag, 10. April 2025

Nach Terminen im Essener Rathaus zeichnet Oberbürgermeister Thomas Kufen am Mittag eine Videobotschaft auf, die an­schließend auf den Internet­präsenzen der Stadt Essen zur Verfügung gestellt wird.
Beim Handwerks­poli­tischen Forum der Kreis­handwerker­schaft hält Oberbürgermeister Thomas Kufen am Abend eine Rede.
Außerdem besucht die Stadtspitze die Aus­stellungs­eröffnung "21 x 21 - Ruhr­Kunst­Museen auf dem Hügel" und hält auch hier eine Rede.

Freitag, 11. April 2025

Der Freitag beginnt für das Stadtoberhaupt mit der Eröffnung der neuen Rettungswache in Altenessen sowie einem monatlichen Pressegespräch.
Am Nachmittag empfängt das Stadtoberhaupt wieder Essener Bürger*in­nen mit ihren an­ge­mel­deten Anliegen in seiner regelmäßig statt­finden­den Bürgersprechstunde. An­meldungen für eine der nächsten Sprech­stunden des Oberbürgermeisters sind weiterhin möglich unter buergersprechstunde@essen.de.
Außerdem findet ein Treffen mit der Essener Geschichts­initiative unter der Teilnahme der Stadtspitze statt.

Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April 2025

Am Wochenende stehen einige Re­prä­senta­tions­termine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dazu zählt unter anderem der Aufbau des Schöne­becker Riesen­ostereis, die Durch­führung einer Trauung sowie der Besuch des Oberschuirshof im Rahmen der 50 Herzen-Tour.
Außerdem nimmt das Stadtoberhaupt am Osterfest im Heissi­wald teil. Hiermit wünscht der Oberbürgermeister allen Essenerin­nen*Es­senern schöne Osterferien.

Der nächste Wochen­plan ist dann für die 18. Kalender­woche vorgesehen.

© 2025 Stadt Essen