Termine des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt hier einen Einblick in seinen Kalender und informiert wöchentlich über die wichtigsten anstehenden Termine.

Freitag, 4. Juli 2025

Der Freitag beginnt mit der traditionellen Versammlung der weiblichen Beschäftigten der Essener Stadtverwaltung, bei der Oberbürgermeister Kufen seine Wert­schätzung für die geleistete Arbeit zum Ausdruck bringt.
Im weiteren Verlauf des Tages übernimmt er die Leitung wichtiger Gremiensitzungen der Stadtwerke Essen AG in seiner Funktion als Auf­sichtsrats­vorsitzender.
Neben weiteren Gesprächen und einem Presse­termin steht auch ein Besuch der Jubiläums­veran­stal­tung "5 Jahre Kleine Riesen Kita Bredeney" an.
Abschließend besucht das Stadtoberhaupt die beliebte Gastro­nomie­meile in der Essener Innenstadt und kommt dort mit Bür­gerin­nen*Bür­gern ins Gespräch.

Samstag, 5. Juli und Sonntag, 6. Juli 2025

Am Wochenende stehen zahlreiche Re­präsen­tations­termine im gesamten Stadtgebiet auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Dazu zählt unter anderem der Besuch des 10. Essener Gesund­heits­forums, des NRW Entsorger Cups, des 23. Rütten­scheider Park­festes sowie die Ein­weihung des Uhlenkrug­stadions.
Außerdem nimmt der Oberbürgermeister die Sieger­ehrung des 21. Förder­turm Charity Golf Cups vor, besucht den Bürger­verein Essen Haar­zopf/Fu­lerum e.V. zum 50-jährigen Jubiläum, gibt den Start­schuss zur Charity-Tour für krebs­kranke Kinder, besucht eine chinesische Delegation in der Phil­harmonie sowie das Sommer­fest auf dem Christus­kirch­platz und das MTG Horst Sommer­fest.

Montag, 7. Juli 2025

Mit einem Besuch der Grundschule am Wasserturm startet Oberbürgermeister Thomas Kufen in die Woche. Hier werden offene Anliegen aus der zuletzt statt­gefun­denen Bürger­sprech­stunde noch einmal vor Ort erörtert.
Im Anschluss ist die Stadtspitze beim Familien­grund­schul­zentrum Berliner Schule in Frohn­hausen und einem Presse­termin der Theater und Philharmonie zum Thema "Musik kommt um die Ecke".
Am Nachmittag empfängt das Stadtoberhaupt wieder Essener Bürger*innen mit ihren ange­mel­deten Anliegen in seiner regelmäßig statt­finden­den Bürgersprechstunde. Anmeldungen für eine der nächsten Sprech­stunden des Oberbürgermeisters sind weiterhin möglich unter buergersprechstunde@essen.de.
Der Tag endet am Abend im Museum Folkwang mit dem Wirtschafts­empfang 2025.

Dienstag, 8. Juli 2025

Dienstagvormittag findet die regelmäßige Sitzung des Ver­waltungs­vor­standes der Stadt Essen unter der Leitung des Oberbürgermeisters statt. Hier berät die Ver­waltungs­spitze der Stadt Essen wichtige Vorhaben und stellt die Weichen für die kommen­den Projekte.
Im weiteren Tages­verlauf wird die Flagge "Mayors for Peace" im Essener Rathaus gehisst.
Außerdem nimmt der Oberbürgermeister an der Allbau-Schul­toiletten-Sa­nierung teil, begrüßt die Jubiläumsveranstaltung des "W.I.R e.V." im Ratssaal und nimmt die Preis­verleihung des Red Dot Awards vor.

Mittwoch, 9. Juli 2025

Nach der Versammlung der schwer­behinder­ten und gleich­gestellten Mitar­bei­ten­den der Stadt Essen begibt sich Oberbürgermeister Thomas Kufen nach Edinburgh, um das – seit langer Zeit – erste Inter­nationale Auswärts­spiel von Rot-Weiss Essen live zu verfolgen. Rot-Weiss Essen kehrt zurück nach Edinburgh – und dies zum ersten Mal seit 70 Jahren: Damals, im Herbst 1955, kam RWE als Deutscher Meister die große Ehre zuteil, als erste deutsche Fußballmannschaft am neu­ge­schaffenen Europa­pokal der Landes­meister (heutige Champions League) teil­zu­neh­men. Das Los bescherte ein Duell gegen den Hibernian Football Club aus Edinburgh. Die Schotten waren der erste britische Teil­nehmer im neuen Wett­bewerb. Und nun, rund 70 Jahre nach dem historischen Auswärts­spiel in Edinburgh und passend zum 150. Geburtstag der 1875 ge­grün­deten "Hibs", ist eine Neu­auflage der historischen Partie an der Easter Road in Edinburgh geplant: Am Mittwoch, 9. Juli, werden der Hibernian FC und Drittligist Rot-Weiss Essen zu diesem ganz besonderen Freund­schafts­spiel gegen­einander antreten.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Nach Rückkehr aus Schottland nimmt Oberbürgermeister Thomas Kufen am Kultur­empfang der Stadt Essen teil. Einmal im Jahr lädt das Stadt­oberhaupt die Essener Kultur­szene inklusive der politischen Ver­treter*in­nen zu einem Aus­tausch ein.
Außerdem besucht der Oberbürgermeister den Tanz­abend des Gymnasiums Essen-Werden und hält dort eine Rede.

Freitag, 11. Juli 2025

Der Freitag beginnt mit Terminen im Essener Rathaus. Es folgt der tra­ditio­nelle Austausch der Oberbürgermeister*in­nen und Landräte im Ruhrgebiet mit Bischoff Franz-Josef Overbeck.
Am Nachmittag nimmt Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Verleihung der Meister­briefe und Urkunden zu Agrar­betriebs­wirtin­nen*Agrar­betriebs­wirten im Garten­bau teil.
Nach weiteren internen Ge­sprächen endet der Tag schließ­lich am Abend mit dem Besuch der Frohn­hauser Sud­werk­statt.

Samstag, 12. Juli, und Sonntag, 13. Juli 2025

Am Wochenende stehen zahlreiche Re­präsen­tations­termine im gesamten Stadtgebiet auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dazu zählt unter anderem eine Teilnahme an der Sitzung des VdK Kreis­verbandes Rhein/Ruhr, ein Besuch der Rad­touren­fahrt der Essener Rad­sport­gemein­schaft e. V. und die Begrüßung der Senioren-Teams des DJK TuS Essen-Holster­hausen 1921 e.V. zu den ersten Test­spielen auf dem neuen Kunst­rasen.
Außerdem besucht der Oberbürgermeister den Sommer­markt im Südviertel sowie die Kinder- und Familien­tage der Frei­willigen Feuerwehr Borbeck.

© 2025 Stadt Essen