(Post-)Corona-Strategie Fördersäule III - Ferienfreizeiten + außerschulische Angebote

(Post-)Corona-Strategie Fördersäule III - Ferienfreizeiten + außerschulische Angebote

Die Corona-Pandemie stellt viele Kinder und Jugendliche vor große Herausforderungen. Auf soziale Kontakte, Sport und das gemeinsame Erleben in der Gruppe mussten viele junge Menschen über lange Zeit verzichten. Wegfallende soziale Bezüge und das Erleben mit Gleichaltrigen konnte nicht immer kompensiert werden. Kindern und Jugendlichen sollen daher neue Perspektiven und mehr Zuversicht vermittelt werden. Um negative Folgen für die Entwicklung abzumildern, haben Bund und Land das Programm „Aufholen nach Corona“ beschlossen und Fördermittel direkt an die Stadt Essen weitergegeben.

Folgende Bereiche werden gefördert:

  • Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Angebote der kulturellen Jugendarbeit
  • Angebote der Jugendverbandsarbeit
  • Ferienfreizeiten
  • Wochenendfreizeiten
  • Angebote der internationalen Jugendarbeit
  • Jugendreisen (nicht kommerziell)
  • Angebote zur Förderung des jungen Ehrenamts

Antragsberechtigte

Antragsberechtigt sind Träger der freien und öffentlichen Jugendhilfe.

Bitte senden Sie die alle Anträge, Verwendungsnachweise und Dokumentationsbögen an folgende Mailadresse: petra.schmid@jugendamt.essen.de

Hinweise

Es besteht keine Antragsfrist. Anträge können fortlaufend solange gestellt werden, bis das Gesamtfördervolumen aufgebraucht ist. Hinsichtlich einer Information zu noch zur Verfügung stehenden Restmittel können die jeweiligen Ansprechpartner*innen kontaktiert werden.

© 2025 Stadt Essen