Mobilität

Steeler Straße: Schienen­ersatz­ver­kehr

Seit Samstag, 12. Juli, werden auf der Steeler Straße für mehrere Jahre Busse statt Straßen­bahnen eingesetzt. Grund dafür sind die Bau­ar­beiten zur Moder­ni­sierung der Steeler Straße.

Menschen brauchen kurze und schnelle Wege, um umweltfreundlich von Ort zu Ort zu kommen. Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn oder mit dem Auto: Hier finden Sie Informationen zu allen Bereichen rund um die Themen Mobilität und Verkehr.

Die Mobilität der Zukunft soll unkompliziert und klimafreundlich sein. Dabei spielen alternative Antriebe, die intelligente Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel und das sogenannte „Sharing“ eine immer größere Rolle.

Im Jahr der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017 wurden bereits viele Entwicklungen und Projekte in Essen gestartet, um die umweltfreundlichen Mobilitätsangebote in Essen zu erweitern, besser zu verknüpfen und attraktiver zu machen. Das wichtigste Mobilitätsziel der Stadt Essen ist es, im Jahr 2035 die Mobilitätswende zu erreichen. Dann sollen jeweils 25 Prozent der Menschen das Fahrrad, den ÖPNV oder das Auto nutzen oder zu Fuß gehen.
Mehr zum Thema Nachhaltige Mobilität

 

Haushaltsbefragung Mobilitätsverhalten

© 2025 Stadt Essen