Als Einrichtung des öffentlichen Gesundheitsdienstes werden die Aufgaben des Gesundheitsamtes vor allem durch das Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG) NRW abgesteckt. Oberstes Ziel ist es als unverzichtbarer Dienstleister die Gesundheit der Essener Bevölkerung zu fördern und zu schützen.
Das diesjährige Motto lautet "Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft". Ziel der Woche ist es, auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam zu machen.
Im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit 2025 lädt das Netzwerk Essstörungen Essen am 9. Oktober zu einer besonderen Filmveranstaltung in die VHS Essen ein.
Wochenbettdepression: Was ist das? Wer ist betroffen? Wo bekomme ich in Essen Unterstützung? Darauf gibt es nun Antworten.
Informativ, nahbar und sympathisch - so präsentiert sich das Gesundheitsamt der Stadt Essen in seinem Imagefilm. Der Film bietet primär für Jobsuchende aber auch für interessierte Essener Bürgerinnen und Bürger spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Gesundheitsamtes.
Die Stadt Essen arbeitet aktuell an verschiedenen Projekten, um die Gesundheitsversorgung im Essener Norden sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Das Gesundheitsamt ist am Prozess beteiligt.
Essen setzt bei allem Wettbewerb auf ein gesundes Miteinander. Der Wettbewerb findet seit über 20 Jahren statt. Klammer und Dachmarke ist der Verein "Essen.Gesund.Vernetzt."
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung und eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis klärt über diese Erkrankung auf.
Die Entscheidung für oder gegen eine Organspende ist schwer, aber wichtig. Die Kampagne #RuhrEntscheidetSich unterstützt bei der Entscheidungsfindung.
Die untere Gesundheitsbehörde trägt zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten bei. Durch Aufklärung, Beratung und durch die Aufdeckung von Infektionsketten wird die weitere Verbreitung übertragbarer Krankheiten eingegrenzt.
Das Thema der psychischen Gesundheit ist auch im Alltag wichtig. Das Gesundheitsamt bietet Hilfe, Information und Beratung zu psychischer Gesundheit an.
04.09.2025
27.08.2025
22.08.2025
30.07.2025
Select the desired text with your cursor, click on "Übersetzung" (=translation) and select the required language. After that, all contents will be displayed in your chosen language.