Sepsis - #EssenErkenntSepsis

Die Erkrankung Sepsis und ihre Symptome

Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung und eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich erkranken mindestens 230.000 Menschen daran. Alle sechs Minuten stirbt ein Mensch in Deutschland an Sepsis und ein großer Teil der Erkrankungen und Todesfälle wären vermeidbar.

Darum ist frühe Hilfe wichtig, denn unentdeckt und unbehandelt endet diese immer tödlich. Je früher eine Sepsis erkannt wird, desto besser ist sie behandelbar.

Das wichtigste auf einen Blick:

  • Die häufigsten Symptome einer Sepsis: Fieber (nicht immer), schneller Herzschlag, schnelle Atmung, Verwirrung, ungekanntes Krankheitsgefühl und extreme Schmerzen
  • Handeln Sie schnell: Sepsis ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie bei Verdacht auf Sepsis sofort einen Arzt auf
  • Sepsis kann jede*n treffen
  • Prävention ist der Schlüssel: Achten Sie auf gute Hygiene, lassen Sie sich impfen und behandeln Sie chronische Erkrankungen, um das Infektionsrisiko zu verringern

Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis

Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis klärt die Bevölkerung und das medizinische Fachpersonal über die Prävention, Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Sepsis auf. Sie wurde vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. gegründet. Die Partner der Kampagne sind die Sepsis-Stiftung, der SepsisDialog der Universitätsmedizin Greifswald, die Deutsche Sepsis Hilfe e. V. und das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis.

Video zur Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis

DigiSep für den MSD-Gesundheitspreis 2025 nominiert - Ihre Stimme zählt!

Das Studienprojekt „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ gehört zu den zehn Finalisten um den MSD-Gesundheitspreis 2025. Für den Publikumspreis kann noch bis zum 6. Oktober 2025 abgestimmt werden. Erfahren Sie mehr!

© 2025 Stadt Essen