Gründung vom Inklusions-Beirat

Der Rat von der Stadt Essen hat im Februar 2022 entschieden:

Es soll einen Inklusions-Beirat geben.

Damit erreichen wir besser die Ziele von der UN-Behinderten-Rechts-Konvention.

Das sind Regeln für viele Länder, die auch in Deutschland gelten.

In den Regeln steht:

Menschen mit Behinderung haben die gleichen politischen Rechte. Sie dürfen mitentscheiden.

Die erste Sitzung vom Inklusions-Beirat war am 29. November 2022.

Dort wurde die Satzung beschlossen. Die Satzung ist wie ein Regel-Buch. Da wurde auch alles Wichtige für die Arbeit besprochen.

Der Inklusions-Beirat hat auch eine Geschäfts-Ordnung.

Die Geschäfts-Ordnung hilft, dass alles gut funktioniert.

Die Geschäfts-Ordnung sagt:

  • So arbeiten die Mitglieder zusammen.
  • Und so treffen die Mitglieder Entscheidungen.

Aufgaben vom Inklusions-Beirat

Der Inklusions-Beirat sorgt dafür, dass wir wissen:

Was brauchen Menschen mit Behinderung oder langer Krankheit.

Die Mitglieder beraten die Politik.

Die Mitglieder machen Vorschläge.

Für die Politik in der Stadt.

Der Inklusions-Beirat hat viele Aufgaben:

  • Er prüft, ob Gesetze eingehalten werden.
  • Er berät die Politiker in der Stadt.
  • Er berät die Verwaltung.
  • Er verbessert das Leben von Menschen mit Behinderung und langer Krankheit.
  • Er hilft dabei, dass alle Menschen überall gleich-berechtigt mitmachen können.

Mitglieder

Der Inklusions-Beirat hat 35 Mitglieder.

15 Mitglieder sind Menschen mit Behinderungen oder langer Krankheit.

Diese Mitglieder haben viel Erfahrung mit Inklusion.

Zum Inklusions-Beirat gehören auch:

  • Eine Person für jede Partei im Stadt-Rat.
  • 9 Inklusions-Beauftragte der Stadt-Bezirke.
  • 3 Personen von der Arbeits-Gemeinschaft Wohlfahrt-Pflege.
  • Eine Person von der Arbeits-Gemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen.

Vorsitz

Der Inklusions-Beirat wählt einen Vorsitz.

Immer für 5 Jahre.

Noch gilt die Wahl von 2020.

  • Vorsitzender vom Inklusions-Beirat:
    • Rats-Herr Ralf Bockstedte
  • 1. stellvertretender Vorsitzender:
    • Herr Volker Hermey
  • 2. stellvertretender Vorsitzender:
    • Herr Peter Konrad
© 2025 Stadt Essen