Die Stadt Essen verschenkt über die Grüne Hauptstadt Agentur (GHA) 1.375 Obstgehölze an die Essener Bürger*innen. Von Mittwoch, 9., bis Freitag, 11. April, findet auf dem Parkplatz am Stadion an der Hafenstraße die Baumverteilaktion statt. Unter dem Motto "Wachs mit uns!" sollen die verschiedenen Sorten in Gärten eingepflanzt werden, erblühen und wachsen.
Die Bäume werden nach zwei bis drei Standjahren zum ersten Mal Früchte tragen, bei Steinobst kann der Zeitraum länger dauern. Die Bäume haben aktuell eine Größe zwischen 60 und 120 Zentimetern und werden in einem 7,5-Liter-Topf verschenkt. Sie stammen vom Niederrhein und werden als dreijährige Halbstämme in den Sorten Quitte, Apfel, Süßkirsche, Pflaume und Birne ausgegeben. Die Voraussetzung für den Erhalt eines Obstbaumes ist eine Meldeanschrift in Essen, die durch Vorlage eines Personalausweises vor Ort nachgewiesen werden muss.
"Mit der Baumverteilaktion durch die GHA möchten wir unsere Stadt noch ein Stück grüner machen und gleichzeitig aufzeigen, dass wir alle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Außerdem bietet es uns die Möglichkeit, auf den Gebrauch von saisonalen und regionalen Lebensmitteln hinzuweisen. Die Aktion steht unter dem Motto 'Wachs mit uns!' und so freuen wir uns, wenn die Bürgerinnen und Bürger ein Foto des Obstbaumes in den sozialen Netzwerken hochladen, verbunden mit dem Ziel, so das Gemeinschaftsgefühl stärken zu können“, sagt Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen.
An folgenden Tagen ist eine Abholung auf dem Parkplatz am Stadion an der Hafenstraße möglich:
Die Stadt Essen wird über ihre Kanäle informieren, sollten die Bäume vergriffen sein. Es besteht keine Mitnahmegarantie. Die Zufahrt zur Aktionsfläche erfolgt über den Parkplatz "P3" des Stadions an der Hafenstraße, Hafenstraße 79a.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.essen.de/wachsmituns.
Zum Hintergrund
Der Rat der Stadt hat im November 2024 beschlossen, dass das städtische "Förderprogramm zur Pflanzung von heimischen Bäumen und Sträuchern" intensiviert werden soll. Zu diesem Zweck wurden 25.000 Euro der GHA zur Verfügung gestellt, um Obstgehölze zu beschaffen, die an die Essener Bevölkerung ausgegeben werden sollen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse