Der Fahrrad-Kalender 2025 – Termine, Touren und Serviceangebote für Radfahrende in Essen

02.04.2025

Die neueste Ausgabe des Essener Fahrrad-Kalenders bietet auf 56 Seiten alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen rund um den Radverkehr in Essen. Radinteressierte erwartet ein vielfältiges Programm: Neben den beliebten Atempause-Radtouren, bei denen der Weg zu ausgewählten Kirchen führt und die mit jeweils einer Andacht abgeschlossen werden, locken spannende Ausflüge durch die Stadtteile und benachbarte Städte. Hervorzuheben sind zudem besondere Events wie die "Radtour für alle" mit Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie die Baustellenradtouren, die gemeinsam von Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt Verkehr und Sport, und Bürgermeister Rolf Fliß veranstaltet werden.

Im Zentrum der Ausgabe steht das Jubiläumsthema "30 Jahre fahrradfreundliche Stadt Essen". Seit der Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Stadt“ im Jahr 1995 durch die damalige "Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte und Gemeinden in NRW" (heute: "Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. [AGFS NRW]") baut die Stadt Essen kontinuierlich ihre Radinfrastruktur aus. Der Fahrrad-Kalender liefert einen Rückblick auf diese Entwicklung und zeigt, welche Maßnahmen den Radverkehr in Essen nachhaltig gefördert haben.

Ergänzt wird der Fahrrad-Kalender durch umfassende Informationen zu Serviceangeboten, die das Radfahren in Essen noch attraktiver machen – von der Radstation in Kupferdreh, verschiedenen Fahrradvermietungen, dem Verleihsystem StadtLastenRad bis hin zu praktischen Fahrradboxen und dem Angebot der Fahrradcodierung.

Der Fahrradkalender 2025 ist ab sofort digital als interaktive, blätterbare Ausgabe unter www.essen.de/fahrradkalender verfügbar. Die gedruckte Version im handlichen Taschenformat erscheint ab Freitag, 11. April, und wird kostenfrei an zahlreichen Standorten in der Stadt – unter anderem in Bürgerämtern, Kultureinrichtungen, im Rathaus, in Fahrradgeschäften und in den Stadtteilbibliotheken – ausgelegt.

Weitere Informationen rund ums Radfahren in Essen finden Interessierte unter www.essen.de/radfahren.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen