Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist am gestrigen Montag (22.09.) erfolgreich zu Ende gegangen. Bei über 30 Aktionen und Veranstaltungen in Essen konnten sich Interessierte über nachhaltige Mobilität informieren. Sie konnten unter anderem E-Bikes, -Roller und -Autos testen, viele unterschiedliche Stationen in Essen besuchen und Kultur erleben.
Zum Start der EMW gab es beispielsweise Musik an ungewöhnlichen Orten: Das Essener Musikerduo Benny & Joyce sowie Saxophonist Joël van de Pol spielten bei den "URBAHN Music Sessions" kostenlos in der U-Bahn-Station am Rathaus Essen. Die Grüne Hauptstadt Agentur (GHA) bedankte sich an mehreren Standorten bei den Essener Radfahrenden dafür, dass sie umweltschonend mit dem Fahrrad unterwegs sind und verteilte kleine Geschenke als Dankeschön.
Was Biodiversität oder auch Kreislauf-Wirtschaft in Essen bedeutet, konnten die Teilnehmenden bei einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsradtour herausfinden und besuchten von der Innenstadt bis Zollverein beispielhafte Standorte. Bei der Aktion "KlimaGarten" am Theaterplatz vor dem Grillo-Theater gab es drei Tage lang verschiedene Beratungsangebote zur Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten. Das StadtLastenRad konnte ausprobiert werden und die Ruhrbahn GmbH stellte ihr On-Demand-Shuttle-Angebot "Bussi" vor. Bei einer Sonderfahrt im historischen Bus konnte eine kleine nostalgische Reise in die Welt des Nahverkehrs gemacht werden. Technikinteressierte kamen danach bei einer Führung durch die Buswerkstatt auf ihre Kosten und konnten sehen, wie Linienbusse für den Straßenverkehr fit gemacht werden. Bunt wurde es dieses Jahr auch wieder beim Fancy Woman Bike Ride: eine rund acht Kilometer lange Fahrt von Frauen für Frauen durch die Essener Innenstadt, um Lust aufs Radfahren zu wecken.
Bei allen Aktionen stand vor allem der Gedanke an eine umweltschonende und nachhaltige Mobilität im Vordergrund. Gemeinsame Bewegung mit Spaß, modernen Mitteln und verschiedenen Angeboten der Stadt Essen und ihren Partnerinnen*Partnern. Einen Überblick über das vielfältige Programm und die Aktionswoche gibt es unter www.essen.de/emw.
Zur Europäischen Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, Menschen nachhaltige Mobilität näher zu bringen. So können alle während der EMW innovative Mobilitätslösungen ausprobieren und bei verschiedenen Angeboten engagierter Partner*innen der EMW mitmachen. Die Stadt Essen beteiligte sich in diesem Jahr zum neunten Mal an der europäischen Aktionswoche.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse